25 km
Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Wissenschaftliche Mitarbeiterin­­/­­Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) 15.06.2024 Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen Quedlinburg (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin­­/­­Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Drucken
Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Quedlinburg (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Quedlinburg (DE)
Aktualität: 15.06.2024

Anzeigeninhalt:

15.06.2024, Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Quedlinburg (DE)
Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
· wissenschaftliche Mitarbeit im drittmittelfinanzierten Forschungsprojekt; · Optimierung und Durchführung von Resistenztests für die genannten Nematoden in spaltenden Rückkreuzungs-Nachkommenschaften; · Genotypisierung der Nachkommenschaften mittels Genotyping by Sequencing und Auswertung der Daten in Zusammenarbeit mit der Gruppe Bioinformatik; · Erstellung molekularer Karten zur Lokalisation resistenzassoziierter Genloci und Entwicklung diagnostischer KASP-Marker; · Validierung der Marker in unabhängigen Nachkommenschaften; · Durchführung histologischer Arbeiten zur Aufdeckung der Resistenzmechanismen; · Berichterstattung, Publikationen sowie Vorträge auf nationalen und internationalen Tagungen.
Das bringen Sie mit:
· ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in den Fachrichtungen Agrar- oder Gartenbauwissen-schaften, Biologie oder einer vergleichbaren Disziplin; · Kenntnisse und praktische Erfahrungen auf dem Gebiet der Phytopathologie, vorzugsweise der Nematologie, sowie molekularen und histologischen Techniken; · praktische Erfahrungen bei der Anlage von Gewächshaus- und Klimakammerversuchen; · sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift; · einen Führerschein der Klasse B (III) und die Bereitschaft zum Führen von Dienstkraftfahrzeugen und zur Durchführung mehrtägiger Dienstreisen.

Standorte