25 km
Leibniz-Institut für Oberflächenmodifizierung e.V.
wissenschaftliche­­/­­r Mitarbeiter/in (m/w/d) mit Promotionsabsicht 21.06.2024 Leibniz-Institut für Oberflächenmodifizierung e.V. Leipzig (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

wissenschaftliche­­/­­r Mitarbeiter/in (m/w/d) mit Promotionsabsicht

Drucken
Leibniz-Institut für Oberflächenmodifizierung e.V.
Leipzig (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) mit Promotionsabsicht
Leibniz-Institut für Oberflächenmodifizierung e.V.
Leipzig (DE)
Aktualität: 21.06.2024

Anzeigeninhalt:

21.06.2024, Leibniz-Institut für Oberflächenmodifizierung e.V.
Leipzig (DE)
wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) mit Promotionsabsicht
Ihre Aufgaben:
- Synthese von anorganischen Dünnschichten durch Konversion von Reaktionsmischungen - Charakterisierung dieser Dünnschichten (hins. Struktur, Zusammensetzung, Dicke, Dichte) - Zusammenarbeit mit dem Team der chemisch orientierten Arbeitsgruppe in diesem gemeinsamen Projekt - Präsentation erzielter Ergebnisse auf nationalen und internationalen Konferenzen und Mitarbeit an referierten wissenschaftlichen Publikationen
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in Physik oder Chemie mit Fokus auf dünne Schichten - Praktische Erfahrungen in Probenherstellung, Probenmodifizierung und Probenhandling - Kenntnisse und möglichst auch praktische Erfahrungen mit mindestens zwei der folgenden Analysemethoden: Röntgenstrahldiffraktometrie, Röntgenstrahlreflektometrie, Sekundärionenmassenspektrometrie oder Röntgen-Photoelektronenspektroskopie - Erfahrungen mit Vakuumtechnik / Bedienung von Vakuumanlagen wären wünschenswert - Zielorientierte Arbeitsweise und pragmatische Einstellung sowie hohe Teamfähigkeit - Sichere EDV-Anwendungskenntnisse im Bereich der Standard-Software MS-Office und wissenschaftlicher Software wie ORIGIN - Englischkenntnisse in Wort und Schrift zur wissenschaftlichen Kommunikation

Standorte