25 km
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Fachgebiet ALG 3 »Produktprüfung Allergene« 28.06.2024 Paul-Ehrlich-Institut Langen (Hessen)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Fachgebiet ALG 3 »Produktprüfung Allergene«
Langen (Hessen)
Aktualität: 28.06.2024

Anzeigeninhalt:

28.06.2024, Paul-Ehrlich-Institut
Langen (Hessen)
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Fachgebiet ALG 3 »Produktprüfung Allergene«
Ihre Aufgaben:
Ist zuständig für die staatliche Prüfung von Arzneimitteln, die in der Diagnostik und Therapie von Allergien Anwendung finden. Der Laborbereich ist nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditiert. Zu den Aufgaben des Fachgebietes gehört die Pflege und Weiterentwicklung bestehender sowie die Etablierung und Validierung neuer Testverfahren. Ein hochmotiviertes Team wird Sie bei der Einarbeitung unterstützen und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit. Experimentelle Chargenprüfung nach Vorgaben eines SOP-Systems Selbständige Planung, Entwicklung und Validierung neuer Labormethoden Auswertung der Analysenergebnisse und Erstellung von Berichten Pflege von Datenbanken, Etablierung neuer Datenbanksysteme Übernahme des Chargenbüros mit hohem Qualitäts- und Ergebnisanspruch Weiterentwicklung des Qualitätssicherungssystems Übernahme der Funktion des Qualitätsmanagementbeauftragten (m/w/d) der Abteilung gem. DIN 17025 und weiterer relevanter Regelwerke Mitarbeit bei der Schulung von Mitarbeitenden (m/w/d) der Abteilung sowie Betreuung von Auszubildenden (m/w/d) und Studierenden (m/w/d)
Das bringen Sie mit:
Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium der Fachrichtung Biochemie, Biotechnologie, Chemie, Biologie, Pharmazie o. ä., vorzugsweise mit Promotion Erfahrungen in der Erstellung laborrelevanter Texte und Anweisungen Methodische Vorkenntnisse im Bereich der (bio-)chemischen Analytik und Qualitätssicherung sind wünschenswert Idealerweise Erfahrung im Erkennen und Bewerten von Risiken in Bezug auf die Qualität und Herstellung pharmazeutischer Produkte Sicherer Umgang mit moderner Datenkommunikation und instrumenteller Datenerhebung ist erforderlich Voraussetzung sind sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Teamfähigkeit, gute kommunikative Fähigkeiten und sehr gute Arbeitsorganisation Vertrauenswürdige und verlässliche Arbeitsweise Bitte beachten Sie, dass bei Vertragsabschluss eine Erklärung gemäß § 77a AMG abgegeben werden muss.

Standorte