25 km
Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e.V.
Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) 04.06.2024 Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e.V. Potsdam (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d)

Drucken
Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e.V.
Potsdam (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d)
Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e.V.
Potsdam (DE)
Aktualität: 04.06.2024

Anzeigeninhalt:

04.06.2024, Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e.V.
Potsdam (DE)
Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung bei der Durchführung von Messungen & Probenahmen an der Lehr- und Versuchsanstalt für Tierzucht und Tierhaltung (LVAT) eV. in Ruhlsdorf/Teltow (Schweinemast) - Unterstützung bei der mikrobiellen und molekularbiologischen Auswertung von Luftproben - Unterstützung bei der Modellierung & statistische Auswertung von Aeroslen in Schweinestall - Wissenschaftliches Schreiben (Masterarbeit & Publikation) - Präsentation der Ergebnisse auf wissenschaftlichen Veranstaltungen (z.B. INFECTIONS Forschungsverbundtreffen, 28.-30.10.24 in Hamburg)
Das bringen Sie mit:
- Hochschulstudium im Bereich Agrar-, Ingenieur-, Umwelt-, oder Naturwissenschaften, Biochemie, Biologie oder Vergleichbares - Ausgewiesene Erfahrung in der Durchführung molekularbiologischer & mikrobiologischer Laborarbeit - Erfahrung im Bereich Statistik - Kenntnisse in einer Programmiersprache (R, Python oder Vergleichbares) - Gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift - Selbstständiges Arbeiten, persönliches Engagement, Teamfähigkeit, Kooperationsbereitschaft, hervorragende kommunikative Fähigkeiten und lösungsorientiertes Handeln - EU-Führerschein Klasse B und Dienstreisebereitschaft - Ausführen von Arbeiten in Sicherheitslaboren (S1 und S2) - Bereitschaft zur Teilnahme an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG)

Standorte