25 km
Büroassistenz ­­/­­ Sekretär*in für die Qualitätssicherung 28.06.2024 Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie IZI Leipzig
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Büroassistenz / Sekretär*in für die Qualitätssicherung
Leipzig
Aktualität: 28.06.2024

Anzeigeninhalt:

28.06.2024, Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie IZI
Leipzig
Büroassistenz / Sekretär*in für die Qualitätssicherung
Ihre Aufgaben:
Die Herstellung medizinischer Präparate unter GMP-Bedingungen erfordert eine Chargendokumentation. Diese gewährleistet die Qualität und Rückverfolgbarkeit der Produkte und dient als Nachweis für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Die elektronische Vorbereitung und den Druck der Blanko-Chargendokumentation und der Etiketten für Herstellung, Qualitätskontrolle und Logistik Die kontrollierte Aushändigung der Blanko-Chargendokumentation an die Mitarbeitenden Das Scannen und die elektronische Archivierung der ausgefüllten Chargendokumentationen und deren Übermittlung an den Projektpartner Darüber hinaus unterstützen Sie in folgenden Bereichen: Sie assistieren bei der Vorgangsabwicklung von Abweichungen und geplanten Änderungen im Herstellungsprozess mit dem Projektpartner. Sie sorgen für eine GMP-gerechte Verwaltung anfallender Dokumente und pflegen verschiedene Datenübertragungssysteme und Datenbanken. Im Rahmen der Archivierung digitalisieren Sie Dokumente und betreuen das papierbasierte Archiv.
Das bringen Sie mit:
Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Büromanagement, als Dokumentationsassistent*in oder eine vergleichbare Qualifikation. Sie punkten mit Ihrer Auffassungsgabe, arbeiten sich zügig in ein komplexes Aufgabengebiet ein und erfassen strukturelle Zusammenhänge schnell. Die Mitarbeit in der Qualitätssicherung erfordert zudem besondere Sorgfalt, Gewissenhaftigkeit und Gründlichkeit. Sie legen Wert auf einen freundlichen und verbindlichen Umgang miteinander und zeichnen sich durch eine strukturierte und eigenständige Arbeitsweise aus. Im Umgang mit den MS-Office-Anwendungen, insbesondere Excel und Word, bewegen Sie sich sicher. Gute englische Sprachkenntnisse sind für die Kommunikation mit dem Projektpartner notwendig. Das deutschsprachige Qualitätssicherungssystem erfordert zudem sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache.

Standorte