25 km
Stadt Dessau-Roßlau Haupt- und Personalamt
Sachgebietsleitung IT-Infrastruktur ­­/­­ IT-Dienste 13.06.2024 Stadt Dessau-Roßlau Haupt- und Personalamt Dessau-Roßlau (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Sachgebietsleitung IT-Infrastruktur ­­/­­ IT-Dienste

Drucken
Stadt Dessau-Roßlau Haupt- und Personalamt
Dessau-Roßlau (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Sachgebietsleitung IT-Infrastruktur / IT-Dienste
Stadt Dessau-Roßlau Haupt- und Personalamt
Dessau-Roßlau (DE)
Aktualität: 13.06.2024

Anzeigeninhalt:

13.06.2024, Stadt Dessau-Roßlau Haupt- und Personalamt
Dessau-Roßlau (DE)
Sachgebietsleitung IT-Infrastruktur / IT-Dienste
Ihre Aufgaben:
· fachliche und disziplinarische Führung sowie kontinuierliche Weiterentwicklung des eigenen Sachgebietes mit derzeit 10 unterstellten Stellen · Sicherstellung des reibungslosen operativen IT-Betriebes und die stetige Weiterentwicklung unserer größtenteils Microsoft-basierten Systemlandschaft (Netzwerk, AD, E-Mail, Datenbanken, Server und Technikräume, Storage, Virtualisierung, Backup, IT Asset Management, Clients & Arbeitsplatztechnik, Telekommunikation, Druck- und Scantechnik) · Aufgaben-, Budget- und Ressourcenplanung sowie IT-Projektmanagement im Aufgabenbereich · Steuerung externer IT-Dienstleister · Weiterentwicklung des hausinternen User Helpdesks (UHD) · Analyse und fortlaufende Optimierung der IT-Prozesse sowie die weitere Transformation des eigenen Sachgebiets zu einer serviceorientierten Organisation
Das bringen Sie mit:
· abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/Bachelor) zum Beispiel der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung der Informatik oder abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik (FH/Bachelor) mit mindestens dreijähriger Berufserfahrung Abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zur/zum FachinformatikerIn, SystemelektronikerIn oder einem thematisch vergleichbaren Ausbildungsberuf der Informatik mit mindestens sechsjähriger Berufserfahrung in einem für den Aufgabenbereich förderlichen Gebiet · Führerschein Klasse B erforderlich · langjährige Berufserfahrung von mindestens drei Jahren erforderlich · mehrjährige Führungserfahrung von mindestens zwei Jahren wünschenswert - technische Kenntnisse und Erfahrung im Bereich IT-Infrastruktur, Netzwerk-Administration (zum Beispiel Microsoft-Netzwerk-Strukturen wie Activity Directory, Serverbetriebssysteme) - fundierte Kenntnisse über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Informationstechnik und -sicherheit - konkrete Vorstellungen und Erfahrungen bei der Verbesserung und Weiterentwicklung von IT-Services, IT-Prozessen und IT-Infrastruktur sowie der Dokumentation und Konzeption - Soft Skills: Projektmanagement und Personalentwicklungsfähigkeit, Einfühlungsvermögen, Verhandlungsgeschick und -fähigkeit sowie Kundenorientierung Die Anerkennung im Ausland erworbener Qualifikationen durch deutsche Institutionen (z. B. durch eine zuständige Bezirksregierung, ein zuständiges Ministerium oder eine zuständige Kammer) ist zwingend erforderlich.

Standorte