25 km
Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen
ABVT - Ingenieur­­/­­in (FH ­­/­­ Bachelor) Elektrotechnik - Fachrichtung Nachrichtentechnik o. Informatik 27.06.2024 Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen Koblenz am Rhein (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

ABVT - Ingenieur/in (FH / Bachelor) Elektrotechnik - Fachrichtung Nachrichtentechnik o. Informatik
Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen
Koblenz am Rhein (DE)
Aktualität: 27.06.2024

Anzeigeninhalt:

27.06.2024, Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen
Koblenz am Rhein (DE)
ABVT - Ingenieur/in (FH / Bachelor) Elektrotechnik - Fachrichtung Nachrichtentechnik o. Informatik
Ihre Aufgaben:
Im Rahmen der fortschreitenden Digitalisierung in der Schifffahrt leisten Sie einen entscheidenden Beitrag zur Gewährleistung der Informationssicherheit der Verkehrstechnik und tragen somit zur Sicherheit und Leichtigkeit des Schiffsverkehrs sowie zum Schutz der Umwelt bei. Ihnen obliegen die Koordination sowie die Umsetzung aller erforderlichen Aufgaben zur Erfüllung der Anforderungen nach dem IT-Sicherheitsgesetz 2.0. · Umsetzung des IT-Sicherheitsgesetz 2.0 in der Binnen-Verkehrstechnik durch u.a. Planung und der Unterstützung beim Auf- und Ausbau von Systemen zur Angriffserkennung · Beraten der Ausführungsebene bei der Erarbeitung und Umsetzung von Sicherheitsanforderungen · Koordination von Ausführungsplanungen für die Erreichung der vorgegebenen Ziele im ISM · Unterstützen der Umsetzung von Sicherheitskonzepten und Richtlinien in der Dienststelle bzw. im Informationsverbund · Begleiten und Mitarbeiten bei Audits · Initiieren und Verfolgen von Sicherheitsmaßnahmen · Mitarbeit bei der Erstellung regelmäßiger Berichte an die Leitung und Leitungsrunde · Analysen von Sicherheitswarnungen des BSI und anderen Quellen · Unterstützung und Mitarbeit bei der Behandlung von Sicherheitsvorfällen · Unterstützung und Mitarbeit bei der Erstellung der Sicherheitskonzeption, Erarbeitung von Lösungsvarianten zur Optimierung/ Weiterentwicklung der Verkehrstechnik
Das bringen Sie mit:
In Elektrotechnik - Fachrichtung Nachrichtentechnik oder Informatik oder vergleichbar - Abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung in Elektrotechnik - Fachrichtung Nachrichtentechnik oder Informatik oder vergleichbar · Vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Informationstechnologie · Kenntnisse und idealerweise Erfahrungen im Bereich der Informationssicherheit (z.B. BSI-Standards und IT-Grundschutz-Kompendium / -Kataloge, IT-Sicherheitsgesetz 2.0, BSIG, ISO 27001, Bundesdatenschutzgesetz, EU-DSGVO) · Gültiges Zertifikat IT-SiBe in der öffentlichen Verwaltung oder die Bereitschaft dieses zu erwerben · Zertifikat zusätzliche Prüfverfahrenskompetenz nach § 8 BSIG (KRITIS) oder die Bereitschaft dieses zu erwerben · Kenntnisse und Erfahrungen in der Erstellung und Umsetzung von (Sicherheits- und Betriebs-) Konzepten · Kenntnisse und Erfahrungen hinsichtlich der Methoden und in der Anwendung des Projektmanagements · Kenntnisse im Vergaberecht (u. a. VgV, UVgO, EVB-IT) · Sichere Kenntnisse im MS Office-Standard-Paket · Führerschein Klasse B · Selbständige und strukturierte Arbeitsweise · Verhandlungs- und Überzeugungsfähigkeit · Planungs- und Organisationsvermögen (Prioritäten setzen können), ergebnisorientiertes Arbeiten · Sehr gutes mündliches und schriftliches Darstellungsvermögen in Deutsch · Gute fließende englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift · Initiative und hohe Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit · Konfliktfähigkeit · Fähigkeit zur Problemanalyse und kreativem Denken · Urteils- und Entscheidungsvermögen · Verantwortungsbewusstsein/-Bereitschaft · Bereitschaft zum Führen eines Dienst-Kfz · Bereitschaft zu regelmäßigen auch mehrtägigen Dienstreisen

Standorte