25 km
Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen
Informatikerin­­/­­Informatiker (m/w/d)­­,­­ Diplom-Ingenieurin­­/­­Diplom-Ingenieur (m/w/d) 11.06.2024 Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen Hamburg (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Informatikerin/Informatiker (m/w/d), Diplom-Ingenieurin/Diplom-Ingenieur (m/w/d)
Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen
Hamburg (DE)
Aktualität: 11.06.2024

Anzeigeninhalt:

11.06.2024, Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen
Hamburg (DE)
Informatikerin/Informatiker (m/w/d), Diplom-Ingenieurin/Diplom-Ingenieur (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Für die Einführung und Weiterentwicklung der Fernerkundungssysteme, Schwerpunkt Softwarebereich Der DWD versorgt als nationaler Wetterdienst der Bundesrepublik Deutschland die Bevölkerung und Wirtschaft rund um die Uhr mit vielfältigen Informationen zu Wetter und Klima. Dazu betreibt der DWD eine Vielzahl modernster Messinstrumente. Ein Schwerpunkt im Bereich Fernerkundung ist die Erfassung der Atmosphäre mit insgesamt 17 Wetterradarsystemen, um flächendeckende Niederschlagsinformationen zu gewinnen und daraus u.a. Radarbilder und -filme erstellen zu können. Die kontinuierliche technische Verbesserung der aktuellen Fernerkundungssysteme und die Einführung neuer Systeme und Technologien ist eine wesentliche Grundlage für die Leistungserbringung des DWD. - Mitwirkung bei der Bearbeitung von grundsätzlichen Angelegenheiten im Rahmen der Einführung und Evaluierung sowie der Weiterentwicklung von Fernerkundungssystemen mit Schwerpunkt im Bereich Software der Fernerkundungsverfahren - 2nd Level Support, d.h. Unterstützung des operationellen Betriebs der Systeme in Fällen von besonderer Schwierigkeit und grundsätzlicher Bedeutung
Das bringen Sie mit:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik, Ingenieurwissenschaften oder Meteorologie (FH-Diplom, Bachelor) - Gesundheitliche Eignung für bisweilen körperlich anstrengende Tätigkeiten und zum Besteigen von Masten und Gittertürmen sowie Arbeiten in großer Höhe - Fahrerlaubnis zum Steuern von PKW sowie die Bereitschaft zum Führen eines Dienst-Kfz - Bereitschaft zu ein- und mehrtägigen Dienstreisen - Sichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. Level C1 CEFR) - Fundierte Kenntnisse von Betriebssystemen, insbesondere von LINUX Distributionen - Kenntnisse in der IT-Integration von verschiedenen Komponenten zu einem Gesamtsystem - Programmierkenntnisse von Skriptsprachen (z.B. Python, C++) und in der Webprogrammierung (z.B. PHP, JavaScript) - Kenntnisse im Bereich der Computernetze, der IT-Sicherheit sowie auf dem Gebiet der allgemeinen Elektrotechnik und der Elektrosicherheit - Kenntnisse im Umgang mit Datenbanken (MySQL, Oracle oder PostgresSQL) - Kenntnisse im Software-Versionsmanagement und Bug Tracking - Denk- und Urteilsfähigkeit zum Erkennen der in Bezug auf das eigene Tätigkeitsfeld relevanten Hintergründe von Sachverhalten - Planungs- und Organisationsfähigkeit, um zwischen dringenden und wichtigen Aufgaben zu differenzieren - Kommunikations- und Informationsfähigkeit, so dass das eigene Wissen aktiv weitergegeben und der Informationsfluss sichergestellt wird - Selbständigkeit und Initiative, um bei Problemen die Initiative zu ergreifen und sachgerechte Lösungen herbeizuführen - Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Hinblick auf den respektvollen Umgang mit allen Beteiligten - Kritikkompetenz, um sich und das eigene Verhalten selbstkritisch zu hinterfragen und daraus Veränderungen abzuleiten - Darstellungsvermögen für eine adressatengerechte Ausdrucksweise - Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift (mind. Level B1 CEFR)

Standorte