25 km
Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen
Informatikerin­­/­­Informatiker (m/w/d)­­,­­ Mathematikerin­­/­­Mathematiker (m/w/d)­­,­­ Meteorologin­­/­­Meteorologen 26.06.2024 Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen Offenbach am Main (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Informatikerin/Informatiker (m/w/d), Mathematikerin/Mathematiker (m/w/d), Meteorologin/Meteorologen
Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen
Offenbach am Main (DE)
Aktualität: 26.06.2024

Anzeigeninhalt:

26.06.2024, Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen
Offenbach am Main (DE)
Informatikerin/Informatiker (m/w/d), Mathematikerin/Mathematiker (m/w/d), Meteorologin/Meteorologen
Ihre Aufgaben:
Für das Sachgebiet »Meteorologische Fachverfahren und Antragsverwaltung« Der zu besetzenden Dienstposten im Referat »Betrieb und Produktionssteuerung meteorologischer Fachverfahren« befindet sich im Sachgebiet »Meteorologische Fachverfahren und Antragsverwaltung«. In diesem Sachgebiet arbeiten Sie im Bereich der automatischen Produktion des Deutschen Wetterdienstes, in der sowohl Mess- und Beobachtungsdaten als auch der Output numerischer Modelle zu meteorologischen Produkten und Grafiken verarbeitet werden. - Betreuung, Auswahl und Benutzerunterstützung auf dem Gebiet der meteorologischen Programmbibliotheken - Konzepterstellung, Entwicklung und Implementierung von Methoden und Systemen zur Softwarequalitätsprüfung, der Abnahme und der Qualitätssicherung von meteorologischer Spezial- und Fachsoftware auf den zentralen Systemen im Deutschen Meteorologischen Rechenzentrum - Supportcenter für die im Deutschen Meteorologischen Rechenzentrum operationell eingesetzte meteorologische Software inkl. Qualitätssicherung - Sicherstellung einer störungsfreien Durchführung der Routineproduktion auf den zentralen Systemen durch 2nd Level Support
Das bringen Sie mit:
- Erfolgreich abgeschlossenes technisches oder naturwissenschaftliches Hochschulstudium (Universitätsdiplom/Master), vorzugsweise der Fachrichtungen Informatik, Mathematik, Physik, Geographie oder Meteorologie - Sichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mindestens vergleichbar dem Level C1 CEFR) - Sichere Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift (mindestens vergleichbar dem Level B2 CEFR) - Bereitschaft und Befähigung zu Rufbereitschaftsdiensten - Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung nach § 9 SÜG innerhalb der Probezeit - Sehr gute Kenntnisse in meteorologischer Datenverarbeitung und Darstellung meteorologischer Informationen - Kenntnisse der Systemumgebung des DWD oder vergleichbare komplexe Systemumgebungen und des Batchbetriebes - Sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen in höheren Programmiersprachen und in Datenbank- und Client-Server-Anwendungen - Kenntnisse und Erfahrungen im methodischen Testen von Software sowie in der Qualitätssicherung operationeller Systeme - Kenntnisse und Erfahrungen im Qualitätsmanagement sowie in der Arbeit in nationalen und internationalen Projekten - Verhandlungs- und Überzeugungsfähigkeit, um das Zusammenwirken verschiedener Standpunkte zu erkennen und angemessene Argumentationsweisen zur Zielerreichung zu nutzen - Fähigkeit zur konstruktiven und kollegialen Zusammenarbeit innerhalb eines größeren Verantwortungsbereichs - Selbstständigkeit und Initiative bei der Herbeiführung von sachgerechten Problemlösungen innerhalb des eigenen Tätigkeitsbereichs - Planungs- u. Organisationsfähigkeit in Verbindung mit systematischem Vorgehen bei der Planung und Umsetzung der eigenen Aufgaben - Flexibilität, um aktiv auf geänderte Rahmenbedingungen und Vorgaben zu reagieren und diese als Chance zu betrachten - Darstellungsvermögen, um Sachverhalte und Gedankengänge präzise und konzentriert zu formulieren und diese auch in ungewohnten Situationen und vor Gruppen verständlich und klar zu vermitteln - Durchsetzungsvermögen, um im Umfeld des eigenen Arbeitsbereichs eigene Vorstellungen/Vorgaben auch gegen Widerstände, ausgelöst durch einzelne Personen, zu realisieren Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter »Ausbildung/Abschlüsse« Ihren Studienabschluss mit Abschlussnote und unter »Sprachen« Ihre Deutsch- und Englisch-Kenntnisse sowie ggf. weitere Sprachkenntnisse ein.

Standorte