25 km
Landesamt für Straßenbau und Verkehr KdöR
Informationssicherheitsbeauftragte­­/­­ Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d) 22.06.2024 Landesamt für Straßenbau und Verkehr KdöR Dresden (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationssicherheitsbeauftragte­­/­­ Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d)

Drucken
Landesamt für Straßenbau und Verkehr KdöR
Dresden (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Informationssicherheitsbeauftragte/ Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d)
Landesamt für Straßenbau und Verkehr KdöR
Dresden (DE)
Aktualität: 22.06.2024

Anzeigeninhalt:

22.06.2024, Landesamt für Straßenbau und Verkehr KdöR
Dresden (DE)
Informationssicherheitsbeauftragte/ Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Aufbau, Entwicklung und Fortschreibung des Informationssicherheitskonzeptes, - Analyse vorhandener Informationssicherheitsmaßnahmen und ggf. Optimierung, - Unterstützung und Beratung der Fachbereiche bei der Erstellung von spezifischen Sicherheitskonzepten, - Beratung zur Informationssicherheit bei der Einführung neuer Software oder bei wesentlichen Änderungen zur IT-Infrastruktur, - Beratung zu den Standards und Kompendien des BSI sowie Bereitstellung von Vorlagen zur Anforderungsumsetzung, - Berichterstattung und Beratung der Behördenleitung zu jeglichen Fragen der Informationssicherheit, - Koordinierung der Abstimmung mit anderen Fachbereichen, Kunden und Dienstleistern, - Überprüfung der Umsetzung und Wirksamkeit von Vorgaben zur Informationssicherheit, - Teilnahme am Arbeitskreis Informationssicherheit, - Vertretung des LASuV in Gremien, Projekt-, und Arbeitsgruppen, - Wahrnehmung der Rolle des IT-Notfallbeauftragten des LASuV, - Koordination und Durchführung von Veranstaltungen zur Informationssicherheit, insbesondere die Sensibilisierung von Mitarbeiterinnen/Mitarbeitern hinsichtlich Daten- und Informationssicherheit, - Entwicklung von Richtlinien und Standards zum Umgang mit informations-sicherheitsrelevanten Themen. Ihr Profil - was Sie zwingend mitbringen (bitte Nachweise - ggf. zur Anerkennung des Abschlusses - beifügen):
Das bringen Sie mit:
- ein mit einem Mastergrad oder einem diesem entsprechendem Diplomgrad erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit der Fachrichtung Informationstechnik, Angewandte Informatik, IT-Management oder in einer anderen, ebenfalls für die Aufgabenwahrnehmung geeigneten, IT-Fachrichtung oder - ein mit einem Diplomgrad (FH) oder entsprechendem Bachelor abgeschlossenes Fachhochschulstudium in den Studiengängen Informatik, Medien- oder Verwaltungsinformatik oder Anwandte Informatik mit Vertiefung IT-Sicherheit oder in einer anderen, ebenfalls für die Aufgabenwahrnehmung, geeigneten Fachrichtung (hierbei Hinweise zur Entgeltgruppe beachten), - vertiefte Kenntnisse in den Aufgabengebieten, vorzugsweise in der öffentlichen Verwaltung erworben. - Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Projekten, bevorzugt in der öffentlichen Verwaltung, Kenntnis der Geschäftsprozesse, - Kenntnisse der Verwaltungsstrukturen und -abläufe sowie - eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft zum Führen eines Dienst-Kfz. - ausgeprägte Fähigkeit zum strukturierten und analytisch-konzeptionellen Arbeiten, - eine schnelle Auffassungsgabe und ein ausgesprochenes Verständnis für IT-Lösungen im allgemeinen Verwaltungsbereich, - ein hohes Maß an Eigeninitiative, Belastbarkeit, Organisationsstärke und Interesse an der Prozessgestaltung sowie eine äußerst zuverlässige Arbeitsweise und - ein hohes Maß an sozialen Kompetenzen (Teamfähigkeit, Kommunikation, Konfliktfähigkeit).

Standorte