25 km
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Referenten für das Projekt »Agrardatenplattform« (m/w/d) 22.06.2024 Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Dresden (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Referenten für das Projekt »Agrardatenplattform« (m/w/d)

Drucken
Sächsisches Landesamt für Umwelt­­,­­ Landwirtschaft und Geologie
Dresden (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Referenten für das Projekt »Agrardatenplattform« (m/w/d)
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Dresden (DE)
Aktualität: 22.06.2024

Anzeigeninhalt:

22.06.2024, Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Dresden (DE)
Referenten für das Projekt »Agrardatenplattform« (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Koordinierung des Projekts mit Partnern innerhalb und außerhalb des LfULG - Konzeptionelle Vorbereitungen (Beurteilung der Machbarkeit und Erarbeitung eines Fachkonzepts) - Abstimmung technischer und fachlicher Parameter für die Daten- und Verfahrensdarstellung (v. a. Abstimmung und Festlegung von Schnittstellen) - Öffentlichkeitsarbeit (u. a. Vorbereitung von Informationsmaterial und Präsentation der Ergebnisse)
Das bringen Sie mit:
- ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in einer Fachrichtung mit Informatik-Bezug (bevorzugt Agrarinformatik, auch Data Science, Wirtschaftsinformatik, Informatik allgemein oder ähnliches) oder Landwirtschaft bzw. Geowissenschaften, Umweltwissenschaften mit hohem Informatik-Anteil - Grundkenntnisse im Datenmanagement (v. a. Interoperabilität) im Bereich Plattformen/Applikationen/Schnittstellen vorzugsweise mit Landwirtschaftsbezug, Datenbanken und GIS sowie Webdiensten - Erfahrung im Projektmanagement einschließlich Kommunikation und Organisation - Kenntnis von allgemeinen landwirtschaftlichen Zusammenhängen - Fahrerlaubnis Klasse B (PKW) und Bereitschaft zum Führen eines Dienstfahrzeugs

Standorte