25 km
Landeshauptstadt Dresden
Sachbearbeiter­­/­­-in Datenmanagement Rettungsdienst (m/w/d) 07.06.2024 Landeshauptstadt Dresden Dresden (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Sachbearbeiter/-in Datenmanagement Rettungsdienst (m/w/d)
Landeshauptstadt Dresden
Dresden (DE)
Aktualität: 07.06.2024

Anzeigeninhalt:

07.06.2024, Landeshauptstadt Dresden
Dresden (DE)
Sachbearbeiter/-in Datenmanagement Rettungsdienst (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Das Brand- und Katastrophenschutzamt ist für die Sicherstellung des abwehrenden und des vorbeugenden Brandschutzes, des Rettungsdienstes sowie für den Betrieb der Integrierten Regionalleitstelle (Notruf 112) in der Landeshauptstadt Dresden zuständig. Darüber hinaus übernehmen wir wichtige Aufgaben im Zivil- und Katastrophenschutz. - eigenverantwortliche Konzeption, Entwicklung, Bereitstellung und Wartung eines umfassenden, integrierten Datenmanagements im Sinne von Business Intelligence Analytics/Data Engineering. Sicherstellung einer hohen Datenplausibilität unter Nachweis und Dokumentation der Qualitätssicherung im Rettungsdienst der Landeshauptstadt Dresden, z. B. zwischen rettungsdienstliche Leistungserbringung, Integrierte Regionalleitstelle, Abrechnung, externe Datenempfänger - Durchführung von prozess- und projektorientierter Datenbereitstellung, einschließlich Visualisierung und Dokumentation der Datenentstehung, -erhebung und -verarbeitung - Erzeugen und Aufbereiten von Fachdaten entsprechend der Anforderungen der Fachbereiche oder externer Nutzer zur Überführung in betriebswirtschaftliche Entscheidungen, insbesondere für - frequenzabhängige Fahrzeugbemessung Krankentransport - risikoabhängige Fahrzeugbemessung Notfallrettung - Erarbeitung eines Monitorings zur Einhaltung der Qualitätsvorgaben der Ärztlichen Leitung Rettungsdienst - Etablierung einer (elektronischen) Nachweisführung - Strukturierung inkl. Sichtbarmachen und Auswerten besonderer Daten bei Tracerdiagnosen - Mitarbeit in der operativ-taktischen Komponente entsprechend Feuerwehrdienstvorschrift 100 bei Großschadenslagen und Katastropheneinsätzen sowie Teilnahme an den dazu erforderlichen Aus- und Fortbildungsmaßnahmen
Das bringen Sie mit:
- abgeschlossene Hochschulbildung, Diplom (FH, BA), Bachelor (FH, BA oder Uni) in der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik, Business Analytics, Medizinische Informatik oder vergleichbar - anwendungsbereite Kenntnisse in der Nutzung von gängigen Datenbanksystemen sowie Programmier- und Scriptsprachen (Python, TypeScript) - Kenntnisse in der Frontendentwicklung (Angular, vue, Grafana), Backend-Anbindung und externer Systeme (ArcGIS, FME) - mindestens dreijährige Berufserfahrung auf dem Gebiet von Datenbanksystemen, Methoden des maschinellen Lernens, Programmierung - Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft zur Führung eines Kfz - strukturelles Denken und Arbeiten, geistige Flexibilität und eine hohe Motivation

Standorte