25 km
Günter-Köhler-Institut für Fügetechnik und Werkstoffprüfung GmbH
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Werkstoffprüflabor (m/w/d) 23.05.2024 Günter-Köhler-Institut für Fügetechnik und Werkstoffprüfung GmbH Jena (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Werkstoffprüflabor (m/w/d)

Drucken
Günter-Köhler-Institut für Fügetechnik und Werkstoffprüfung GmbH
Jena (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Werkstoffprüflabor (m/w/d)
Günter-Köhler-Institut für Fügetechnik und Werkstoffprüfung GmbH
Jena (DE)
Aktualität: 23.05.2024

Anzeigeninhalt:

23.05.2024, Günter-Köhler-Institut für Fügetechnik und Werkstoffprüfung GmbH
Jena (DE)
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Werkstoffprüflabor (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Im Werkstoffprüflabor bearbeiten Sie Aufträge unserer Kunden und unterstützen unsere Forschungsarbeit. Sie führen verschiedene zerstörende und zerstörungsfreie Prüfungen an vorwiegend metallischen Bauteilen und Proben durch, kommunizieren mit Partnern und Kunden und wirken an öffentlich geförderten Forschungsprojekten mit. - Planung, Beantragung und Durchführung öffentlich geförderter Forschungsprojekte sowie Dokumentation der Arbeitsergebnisse - Präsentation Ihrer wissenschaftlichen Arbeitsergebnisse vor Kunden sowie auf Fachtagungen, Konferenzen, etc. - Bedarfsorientierte Durchführung und Auswertung zerstörender und zerstörungsfreier Prüfungen (bspw. mechanische Prüfungen, Metallografie, Härteprüfung, chemische Analyse)
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/Master) in der Werkstoffwissenschaft, im Maschinenbau oder vergleichbares Studium mit fertigungstechnischer Vertiefung - Wissenschaftliche Arbeitsweise und Kenntnisse zu gängigen Methoden der Werkstoffprüfung - Anwendungsbereite Erfahrungen in der Werkstofftechnik von Metallen sowie in der Fügetechnik - Vorteilhaft: Gültige Qualifizierung oder Zertifizierung in den Prüfverfahren RT, UT, PT nach DIN EN ISO 9712 Stufe 1 oder 2 oder Bereitschaft zur Weiterbildung in diesem Bereich - Erfahrungen im Bereich Schweißtechnik wünschenswert

Standorte