25 km
Brandenburgische Technische Universität Cottbus- Senftenberg
Akademische*n Mitarbeiter*in (m/w/d) Fachgebiet Regelungssysteme und Netzleittechnik 04.06.2024 Brandenburgische Technische Universität Cottbus- Senftenberg Cottbus (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Akademische*n Mitarbeiter*in (m/w/d) Fachgebiet Regelungssysteme und Netzleittechnik

Drucken
Brandenburgische Technische Universität Cottbus- Senftenberg
Cottbus (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Akademische*n Mitarbeiter*in (m/w/d) Fachgebiet Regelungssysteme und Netzleittechnik
Brandenburgische Technische Universität Cottbus- Senftenberg
Cottbus (DE)
Aktualität: 04.06.2024

Anzeigeninhalt:

04.06.2024, Brandenburgische Technische Universität Cottbus- Senftenberg
Cottbus (DE)
Akademische*n Mitarbeiter*in (m/w/d) Fachgebiet Regelungssysteme und Netzleittechnik
Ihre Aufgaben:
1. Die Entwicklung regelungstechnischer Methoden für komplexe und vernetzte dynamische Systeme; 2. Deren Anwendung auf praktische Herausforderungen, insbesondere zur Erhöhung der Klimaneutralität in Industrie und Gesellschaft. Das Fachgebiet ist aktiv in verschiedene Forschungsvorhaben eingebunden, dazu gehören In der Lehre ist das Fachgebiet für die Grundlagen- als auch die weiterführende Ausbildung in der System- und Regelungstechnik an der Fakultät verantwortlich. Mitarbeit in der Forschung - Eigene vertiefte wissenschaftliche Arbeit zur Vorbereitung einer Promotion oder - zur Erbringung zusätzlicher wissenschaftlicher Leistungen - Wissenschaftliche Arbeit im Rahmen der Forschungsschwerpunkte des Fachgebietes, insbesondere Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung von Drittmittelprojekten (BMBF, DFG, Industrieprojekte) - Vortrags- und Publikationstätigkeiten zum Forschungsgegenstand, Erstellung von - Beiträgen für Berichte und Präsentationen - Weitere forschungszugehörige administrative Aufgaben Mitarbeit in der Lehre - Beteiligung an den Lehrtätigkeiten des Fachgebietes in deutsch- und englischsprachigen Lehrveranstaltungen unter Einsatz moderner Lehrmethoden - Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung/Auswertung von Übungen und Praktika, Mitarbeit bei der Vorbereitung von Vorlesungen und Seminaren sowie weitere lehrzugehörige administrative Aufgaben - Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten
Das bringen Sie mit:
- Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (akkreditierter Master/universitäres Diplom/gleichwertig) in einer für die Tätigkeit einschlägigen Fachrichtung (Elektrotechnik, Energietechnik, Maschinenbau, Technische Kybernetik Physikalische Ingenieurwissenschaft o.ä.) - Fähigkeit zum wissenschaftlichen Arbeiten, Selbstständigkeit, Flexibilität, Team- und Kommunikationsfähigkeit

Standorte