25 km
Brandenburgische Technische Universität Cottbus- Senftenberg
Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) (Lehrkraft für Elementare Musikpädagogik) 22.06.2024 Brandenburgische Technische Universität Cottbus- Senftenberg Cottbus (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) (Lehrkraft für Elementare Musikpädagogik)

Drucken
Brandenburgische Technische Universität Cottbus- Senftenberg
Cottbus (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) (Lehrkraft für Elementare Musikpädagogik)
Brandenburgische Technische Universität Cottbus- Senftenberg
Cottbus (DE)
Aktualität: 22.06.2024

Anzeigeninhalt:

22.06.2024, Brandenburgische Technische Universität Cottbus- Senftenberg
Cottbus (DE)
Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) (Lehrkraft für Elementare Musikpädagogik)
Ihre Aufgaben:
Mitarbeit in der Lehre, einschließlich: - Beteiligung an der Studierendenausbildung für den Studiengang Instrumental- und Gesangspädagogik, in dem Bereich Elementare Musikpädagogik (EMP) als Pflichtfach, Fachdidaktik EMP, Grundlagen und Spezialisierung mit Bachelor, Elementare Musizier-praxis, Percussion, Lehrproben (Kindergarten, Grundschule, Eltern-Kind-Gruppe, Senioren) zur Vermittlung von Fachwissen, praktischen Fertigkeiten und zur Unterwei-sung in der Anwendung wissenschaftlicher Methoden, - Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung/Auswertung von Übungen und Praktika, - Mitarbeit bei der Vorbereitung von Vorlesungen, Seminaren und Lehrproben, - lehrzugehörige administrative Aufgaben, - Erarbeitung/Fortschreibung von Lehrmaterialien, Hilfsmitteln u. Aufgabensammlungen, - Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von mündlichen und praktischen Prüfungen. Organisatorische Tätigkeiten im EMP-Bereich insbesondere: - Pflege der Kooperationen mit den Praxispartnern, - Mitwirkung in der Selbstverwaltung.
Das bringen Sie mit:
Das Institut für Instrumental- und Gesangspädagogik ist das einzige hochschulische Institut im Land Brandenburg, das angehende Instrumental- und Gesangslehrende ausbildet. Eine Besonderheit ist, dass das Studium sowohl in der Studienrichtung Klassik als auch in der Studienrichtung Popularmusik möglich ist. Im Zentrum des Studiums stehen der Erwerb künstlerischer und zugleich pädagogischer Fähigkeiten, um Musik in unterschiedlichen Kontexten aufführen sowie vermitteln zu können. Vorausgesetzt wird ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Sinne der Entgeltordnung zum TV-L (akkreditierter Master / universitäres Diplom / gleichwertig) in einer für die Tätigkeit einschlägigen Fachrichtung (Elementare Musikpädagogik bzw.in gleichartigen musikpädagogischen Studiengängen mit Qualifikation für ein instrumentales Hauptfach bzw. vergleichbar). Wünschenswert wäre Berufserfahrung bzw. Erfahrung in der Ausübung einer Tätigkeit in der Elementaren Musizierpraxis für praxisnahe Vermittlung der Fachdidaktik EMP sowie Ausübung einer Konzerttätigkeit. Persönlich zeichnen Sie sich durch die Fähigkeit zum künstlerischen und wissenschaftlichen Arbeiten, Selbstständigkeit, Flexibilität und eine gute Kommunikationsfähigkeit aus. Für weitere Informationen über die zu besetzende Stelle steht Ihnen Frau Prof. Schröder (E-Mail: simone.schroeder@b-tu.de (https://mailto:simone.schroeder@b-tu.de) , Tel.: 0355 5818-914) sehr gerne zur Verfügung.

Standorte