25 km
Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung
Vorstand (w/m/d) Infrastruktur und Mobilität im Landesbetrieb Straßenwesen (LS) 18.06.2024 Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung Hoppegarten (Mark) (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Vorstand (w/m/d) Infrastruktur und Mobilität im Landesbetrieb Straßenwesen (LS)

Drucken
Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung
Hoppegarten (Mark) (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Vorstand (w/m/d) Infrastruktur und Mobilität im Landesbetrieb Straßenwesen (LS)
Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung
Hoppegarten (Mark) (DE)
Aktualität: 18.06.2024

Anzeigeninhalt:

18.06.2024, Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung
Hoppegarten (Mark) (DE)
Vorstand (w/m/d) Infrastruktur und Mobilität im Landesbetrieb Straßenwesen (LS)
Ihre Aufgaben:
Im Landesbetrieb Straßenwesen (LS). - Mitwirkung an der gesamtstrategischen Ausrichtung des Landesbetriebes bei der Umsetzung der Verkehrspolitik des Landes - Verantwortung für die strategische Ausrichtung und kontinuierliche Weiterentwicklung des Vorstandsbereiches - Infrastruktur und Mobilität, unter Einbezug von bedarfsorientierten Prozessoptimierungen, Beschleunigungsmaßnahmen und Einsatz von zukunftsorientierten Innovationen - Steuerung der Abteilungen »Infrastruktur und Umwelt« sowie »Mobilität« - Verantwortung für die Aufgabenerfüllung - Wahrnehmung der Personal-, Haushalts- und Budgetverantwortung - Vertretung und Repräsentation des Landesbetriebes Straßenwesen.****
Das bringen Sie mit:
- Abschluss eines an den v. g. Aufgaben orientierten wissenschaftlichen Hochschulstudiums (Master/universitäres Diplom oder ein gleichwertiger Abschluss) oder Laufbahnbefähigung für den höheren allgemeinen Verwaltungsdienst oder für den höheren technischen Verwaltungsdienst - nachgewiesene mehrjährige Führungs- sowie Berufserfahrung in einer Leitungsfunktion sind unerlässlich (im öffentlichen Dienst mindestens in der Besoldungsgruppe A15/E 15, idealerweise in der Straßenbauverwaltung) - umfassende Kenntnisse im fachspezifischen Verwaltungsrecht (u.a. Planungsrecht, Straßen- und Verkehrsrecht, Vergaberecht) - selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise geprägt von hohem Engagement - bereichsübergreifendes und dienstleistungsorientiertes Denken und Handeln - Kreativität und Innovativität - ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktlösungskompetenz - sicheres und souveränes Auftreten verbunden mit Verhandlungsgeschick - Fähigkeit zur eigenständigen und zielorientierten Entwicklung umsetzungsreifer Lösungen von komplexen Themen, gepaart mit Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit - Fähigkeit, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter integrativ, partizipativ, motivierend und zielorientiert zu führen und zu fördern - Bereitschaft zu Dienstreisen und Terminen auch über das Land Brandenburg hinaus - unternehmerisches Denken und Kenntnisse von volks- und betriebswirtschaftlichen sowie verkehrs- und umweltpolitischen Zusammenhängen.

Standorte