25 km
Gemeinde Dörverden
Fachbereichsleitung (w/m/d) für den Fachbereich II Ordnung und Soziales. 13.06.2024 Gemeinde Dörverden Dörverden (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Fachbereichsleitung (w/m/d) für den Fachbereich II Ordnung und Soziales.
Gemeinde Dörverden
Dörverden (DE)
Aktualität: 13.06.2024

Anzeigeninhalt:

13.06.2024, Gemeinde Dörverden
Dörverden (DE)
Fachbereichsleitung (w/m/d) für den Fachbereich II Ordnung und Soziales.
Ihre Aufgaben:
 Ordnungswesen und Wahlen  Brand- und Katastrophenschutz  Personenstandswesen In der Funktion der Fachbereichsleitung übernehmen Sie die Verantwortung für die Beschäftigen des Fachbereichs, führen Personalgespräche und Dienstbesprechungen durch und be-reiten Personalentscheidungen für Ihren Fachbereich für die Personalstelle vor. Darüber hin-aus stehen Sie Ihren Beschäftigten in schwierigen Fällen und Rechtsfragen als Ansprechperson zur Verfügung. Zudem übernehmen Sie die Sachbearbeitung in besonders schwierigen Fällen oder solchen von besonderer Bedeutung. Die Umsetzung größerer Projekte wie z.B. die Errichtung von Ganztagsgrundschulen oder neuer Feuerwehrgerätehäuser übernehmen Sie ebenfalls federführend. Hinzu kommt die Teilnahme an den Sitzungen der politischen Fachausschüsse, die dem Fachbereich zugewiesen sind sowie des Verwaltungsausschusses und Rates der Gemeinde.
Das bringen Sie mit:
Für die Einstellung ist darüber hinaus eine mindestens einjährige Leitungserfahrung mit vergleichbarer Organisations- und Personalverantwortung in einer Kommunalverwaltung Voraussetzung. Fundierte Rechts- und Fachkenntnisse im Verwaltungsrecht und in der Rechtsanwendung allgemein sind ebenso erforderlich wie ein besonderes Maß an Organisationsvermögen und Belastbarkeit. Die Bereitschaft, eigeninitiativ und selbstständig zu arbeiten wird vorausgesetzt. Im Rahmen der Vertretung der Gemeinde in den o.g. Gremien wird ein sicheres und souveränes Auftreten ebenso erwartet wie eine ausgeprägte Kommunikations-, Konflikt- und Kritikfähigkeit. Einschlägige Berufserfahrungen mit umfassenden und vielseitigen Fachkenntnissen in den genannten Aufgabenbereichen sind von Vorteil Die Stelle erfordert zudem die Fähigkeit, eng und vertrauensvoll innerhalb des Führungsteams der Gemeinde und mit den politischen Entscheidungsträgern zusammenzuarbeiten. Die Bereitschaft zur Teilnahme an den Sitzungen des Rates der Gemeinde, des Verwal-tungsausschusses den Fachausschüssen und sonstigen Gremien außerhalb der üblichen Dienstzeiten wird vorausgesetzt.

Standorte