25 km
Landratsamt-Landkreis Personalstelle
Sachgebietsleitung der Betreuungsbehörde (m/w/d) 21.06.2024 Landratsamt-Landkreis Personalstelle Heilbronn, Neckar (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Sachgebietsleitung der Betreuungsbehörde (m/w/d)

Drucken
Landratsamt-Landkreis Personalstelle
Heilbronn, Neckar (DE)

Informationen zur Anzeige:

Sachgebietsleitung der Betreuungsbehörde (m/w/d)
Landratsamt-Landkreis Personalstelle
Heilbronn, Neckar (DE)
Aktualität: 21.06.2024

Anzeigeninhalt:

21.06.2024, Landratsamt-Landkreis Personalstelle
Heilbronn, Neckar (DE)
Sachgebietsleitung der Betreuungsbehörde (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Planung und Koordination des Betreuungswesens im Landkreis Heilbronn, Beratung von Angehörigen, die eine Betreuung übernehmen möchten oder bereits führen, Gewinnung, Unterstützung und Registrierung von beruflichen Betreuerinnen und Betreuern, Unterstützung des Betreuungsgerichts in Form von Sozialberichten und Betreuervorschlägen, Information zu allen Fragen des Betreuungsrechts und anderen Hilfen, durch die eine Betreuung vermieden werden kann, Informationen zu Vorsorgevollmachten, Betreuungsverfügungen und Patientenverfügungen, Beglaubigung der Unterschrift einer Vorsorgevollmacht. - Leitung der Betreuungsbehörde und der Sozialberatung des Gesundheitsamtes mit 13 Mitarbeitenden - Fachliche und strukturelle Weiterentwicklung des Sachgebietes und Sicherung der Qualität der Arbeit zu den Anforderungen des reformierten und neu geschaffenen Betreuungsrechts seit 1. Januar 2023 - Vertretung des Sachgebietes nach innen und außen, einschließlich der Mitwirkung an regionalen und überregionalen Sitzungen und Arbeitsgruppen - Gestaltung und Pflege der Zusammenarbeit mit beruflichen Betreuern und Betreuerinnen, Betreuungsgerichten, Betreuungsverein, sozialen und medizinischen Institutionen und anderen Betreuungsbehörden - Beschwerdemanagement
Das bringen Sie mit:
· Abgeschlossenes Studium B.A. Public Management, Diplom-Verwaltungswirt/-in oder Aufstiegsfortbildung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder abgeschlossene Zweite Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA) bzw. Angestelltenlehrgang II oder als Diplom-Jurist/-in - gute Kenntnisse im Verwaltungsrecht - Flexibilität im Hinblick auf die Anwendung verschiedener Rechtsgebiete (BGB, BtOG, FamFG und VBVG) - Befähigung zu konzeptionellem Arbeiten - Führungskompetenzen - Kooperationsfähigkeit und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, hohes Maß an Eigeninitiative und Verantwortungsbereitschaft

Standorte