25 km
Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport Land Thüringen
stellv. Leiterin ­­/­­ stellv. Leiter (m/w/d) des Referats 3 6 im TMBJS 12.06.2024 Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport Land Thüringen Erfurt (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

stellv. Leiterin ­­/­­ stellv. Leiter (m/w/d) des Referats 3 6 im TMBJS

Drucken
Thüringer Ministerium für Bildung­­,­­ Jugend und Sport Land Thüringen
Erfurt (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

stellv. Leiterin / stellv. Leiter (m/w/d) des Referats 3 6 im TMBJS
Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport Land Thüringen
Erfurt (DE)
Aktualität: 12.06.2024

Anzeigeninhalt:

12.06.2024, Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport Land Thüringen
Erfurt (DE)
stellv. Leiterin / stellv. Leiter (m/w/d) des Referats 3 6 im TMBJS
Ihre Aufgaben:
Des Referats 3 6 »Zentrale Prüfungen, Zwischengeschaltete Stelle ESF, Berufsorientierung, Kooperation Schule - Jugendhilfe« - zentrale Prüfungen zum Erwerb allgemeinbildender Schulabschlüsse und KMK-Fremdsprachenzertifikaten sowie zum Erwerb berufsbildender Schulabschlüsse - Thüringer Kompetenztests - nationale Bildungsstandards im Bereich der allgemeinen Hochschulreife - Zeugnisangelegenheiten - Schulzeit- und Ferienregelungen - Beschulung der Kinder von beruflich Reisenden - Grundsätze der beruflichen Orientierung und Landesstrategie zur praxisnahen Berufsorientierung - Angelegenheiten der Schullandheime und Schulfördervereine - Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der gymnasialen Oberstufe - Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Spezialgymnasien und Gymnasien mit Spezialklassen - Grundsatzfragen der Zusammenarbeit von Schule mit Einrichtungen der Jugendhilfe sowie dem TMASGFF - zwischengeschaltete Stelle (ZgS) im Rahmen der Umsetzung des Europäischen Sozialfond - Grundsatzangelegenheiten der EU-Strukturfonds - Koordinierung der Instrumente der schulischen Evaluation (ThüNIS, SEfU, QThüS).
Das bringen Sie mit:
- die Befähigung für die Laufbahn für den höheren nichttechnischen Verwaltungsdienst durch Abschluss eines Vorbereitungsdienstes nach § 5 Deutsches Richtergesetz (§ 18 Abs. 2 Thüringer Laufbahngesetz). Die zwingend geforderten Qualifikationen sind anhand von Urkunden und Prüfungszeugnissen mit einer Übersicht der Abschlussnoten zu belegen bzw. nachzuweisen. - kompetentes und sicheres Auftreten - Teamfähigkeit - Organisations- und Verhandlungsgeschick - gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen - hohe Arbeitsbereitschaft - präzise und selbstständige Arbeitsweise.

Standorte