25 km
Landeshauptstadt Potsdam
Leiter*in (m/w/d) IT 20.06.2024 Landeshauptstadt Potsdam Potsdam (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Leiter*in (m/w/d) IT

Drucken
Landeshauptstadt Potsdam
Potsdam (DE)

Informationen zur Anzeige:

Leiter*in (m/w/d) IT
Landeshauptstadt Potsdam
Potsdam (DE)
Aktualität: 20.06.2024

Anzeigeninhalt:

20.06.2024, Landeshauptstadt Potsdam
Potsdam (DE)
Leiter*in (m/w/d) IT
Ihre Aufgaben:
Im Fachbereich E-Government haben Sie die Fäden der Informationstechnik und die IT-technische Ausstattung der knapp 50 Potsdamer Schulen in kommunaler Trägerschaft in der Hand. Dabei verantworten Sie alle Fragen von der IT-Beschaffung, IT-Betrieb, IT-Service sowie IT-Sicherheit. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Weiterentwicklung der IT-Strategie und haben die Möglichkeit, die IT-Landschaft der Potsdamer Stadtverwaltung maßgeblich mitzugestalten. - Organisations-, Personal- und Finanzverantwortung für Ihren Fachbereich - Kontinuierliche und zukunftsweisende Konzeptionierung, Planung, Umsetzung und Weiterentwicklung der IT-Systeme in zielgerichteter Prozesslandschaft - Planen, Steuern und Überwachen von IT-Projekten inkl. deren operativer Durchführung - Gewährleisten der Verfügbarkeit, Sicherheit und Leistungsfähigkeit des Fachbereichs sowie Optimieren von Prozessen - Vertretung Ihres Fachbereichs gegenüber der Verwaltungsführung, anderen Geschäftsbereichen und Gremien sowie nach Extern - Disziplinarische und fachliche Leitung des Fachbereichs mit aktuell 2 Bereichsleitenden und über 70 Mitarbeitenden
Das bringen Sie mit:
Vielseitig, flexibel, bürgernah - Abgeschlossener einschlägiger wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master oder Universitäts-Diplom), vorzugsweise in den Fachrichtungen Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informationstechnik, Verwaltungswissenschaften (bevorzugt mit dem Schwerpunkt e-Government), Mathematik oder vergleichbar - Mindestens 5jährige einschlägige Berufserfahrung - Erste Führungserfahrung mit nachweislich erworbenen Führungskompetenzen (z.B. durch den Besuch von Seminaren o.ä.) - Ausgeprägte Managementkompetenzen - Hohe Konfliktfähigkeit und Belastbarkeit sowie strategische Kompetenz - Sehr hohe Kommunikations- und Kooperationskompetenz sowie Urteils- und Entscheidungsfähigkeit In der Interaktion treten Sie souverän, kooperativ und kommunikationsstark auf und begegnen aufkommenden Konflikten oder Kritik mit hoher Werte- und Lösungsorientierung, Selbstreflexion sowie Empathie; dabei verstehen Sie es, Ihre Position überzeugend zu vertreten und damit einhergehende Stresssituationen zu managen. Als starke Führungspersönlichkeit ist Ihr Handeln geprägt von Ziel- und Lösungsorientierung und Sie haben Freude daran, eigene Akzente zu setzen. Zudem runden Ihre hohe Diversity- und interkulturelle Kompetenz Ihr Profil ab.

Standorte