25 km
Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Referatsleiterin ­­/­­ Referatsleiter (w/m/d) Mobilitätsdaten­­,­­ Mobilitätsdienste­­,­­ Verkehrsmodelle 25.06.2024 Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg Stuttgart (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Referatsleiterin / Referatsleiter (w/m/d) Mobilitätsdaten, Mobilitätsdienste, Verkehrsmodelle
Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Stuttgart (DE)
Aktualität: 25.06.2024

Anzeigeninhalt:

25.06.2024, Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Stuttgart (DE)
Referatsleiterin / Referatsleiter (w/m/d) Mobilitätsdaten, Mobilitätsdienste, Verkehrsmodelle
Ihre Aufgaben:
- Weiterentwicklung der Mobilitätsdatenstrategie des Landes sowie deren Umsetzung als Kernelement einer vernetzten digitalen Mobilität - Steuerung und Umsetzung der Digitalisierungsstrategie des Ministeriums für Verkehr - Steuerung des Prozesses zur weiteren Erschließung und Nutzung von Mobilitätsdaten - Koordination und Steuerung der Produktentwicklung sowie der Weiterentwicklung von Mobilitätsdiensten - Steuerung der Erarbeitung und des Betriebs eines Landesverkehrsmodells - Steuerung des Referatsteams mit Blick auf die strategischen und inhaltlichen Schwerpunktbereiche des Referats Zum Zuständigkeitsbereich des Referats gehört die ganze Bandbreite ministerieller Aufgaben wie die Erarbeitung von Gesetzentwürfen, Verwaltungsvorschriften, Förderprogrammen, Landtagsangelegenheiten, Reden, Korrespondenz und Vorbereitung der Hausleitung.
Das bringen Sie mit:
- Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom an einer Universität oder akkreditierter Masterstudiengang an einer Fachhochschule) im einem für den Aufgabenbereich geeigneten Studiengang (z.B. mit naturwissenschaftlich-technischem oder verwaltungswissenschaftlichem Schwerpunkt) - Sie können Ihre Führungskompetenz durch mehrjährige Führungserfahrung idealerweise im ausgeschriebenen Aufgabenbereich belegen - Sie können Erfolge einer mehrjährigen Berufserfahrung und entsprechende Fachkenntnisse im ausgeschriebenen Aufgabenbereich nachweisen und verfügen über eine ausgeprägte Fähigkeit zur Konzeptentwicklung und -umsetzung - Sie haben Interesse und idealerweise Vorkenntnisse im Bereich von KI-Anwendungen und plattformbasierten Lösungen - Kenntnisse im staatlichen Zuwendungsrecht und bei politischen Entscheidungsprozessen auf Bundes-, Landes- oder kommunaler Ebene sind erwünscht - Praktische Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung, in politischen Entscheidungsgremien oder Nichtregierungsorganisationen mit entsprechendem Themenbezug sind von Vorteil - Sie verfügen über ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Zielorientierung und Verhandlungsgeschick, um Ihre Themenbereiche gegenüber der Bundes-, Landes- oder kommunalen Ebene überzeugend zu vertreten - Fremdsprachenkenntnisse, insbesondere in Englisch, runden ihr Profil nach Möglichkeit ab

Standorte