25 km
Bergische Universität Wuppertal
System Engineer IT-Sicherheit­­,­­ Schwerpunkt Backup und Wiederherstellung (24129) 24.05.2024 Bergische Universität Wuppertal Wuppertal (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

System Engineer IT-Sicherheit, Schwerpunkt Backup und Wiederherstellung (24129)
Bergische Universität Wuppertal
Wuppertal (DE)
Aktualität: 24.05.2024

Anzeigeninhalt:

24.05.2024, Bergische Universität Wuppertal
Wuppertal (DE)
System Engineer IT-Sicherheit, Schwerpunkt Backup und Wiederherstellung (24129)
Ihre Aufgaben:
System Engineer IT-Sicherheit, Schwerpunkt Backup und Wiederherstellung - Konzeption und Umsetzung einer zentralen Backup- und Wiederherstellungsstrategie für die Systeme des ZIM und der Verwaltungs-IT - Koordination und Durchführung von Wiederanlauftests im Rahmen der Backup- und Widerherstellungsstrategie - Konzeption und Umsetzung von Maßnahmen zur Verbesserung der IT-Sicherheit, einschließlich Sicherheitsanalysen - Aufbau, Betrieb, Weiterentwicklung von Systemen zur Umsetzung vorbeugender IT-Sicherheitsmaßnahmen - Bearbeitung von Sicherheitsvorfällen und Umsetzung der erforderlichen IT-Maßnahmen in enger Abstimmung mit den Mitarbeitenden im ZIM und der Verwaltungs-IT - Beratung der Angehörigen der BUW in Fragen der IT-Sicherheit, insbesondere im Bereich Backup und Wiederherstellung
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder vergleichbar) der Fachrichtungen Informatik, IT-Sicherheit, Verwaltungs- oder Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren, einschlägigen Fachrichtung mit technischem Schwerpunkt oder abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Fachinformatiker/in mit mindestens dreijähriger Berufserfahrung nach Abschluss im ausgeschriebenen Aufgabenbereich - Erfahrung im Bereich der IT-Sicherheit, idealerweise im wissenschaftlichen Umfeld - Fundierte Kenntnisse von Backupinfrastrukturen - Kenntnisse und Praxiserfahrung im Bereich der Sicherheitsmechanismen auf Netzwerk-, Betriebssystem- und Anwendungsebene nach dem Stand der Technik, insbesondere VPN, Firewalls, Sicherheitsanalysen, Penetrationstests sowie Angriffsmethoden - Kenntnisse im Bereich IT-Service- und IT-Sicherheitsmanagement-Frameworks nach dem Stand der Technik - Kenntnisse der einschlägigen Standards des BSI, insbesondere des IT-Grundschutzes - Erfahrungen im Projektmanagement - Hohes Engagement, Organisationsgeschick sowie eine ausgeprägte Teamfähigkeit und Einfühlungsvermögen - Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeit - Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten

Standorte