25 km
Spezialist*in im Bereich Lizenzierung 19.06.2024 Umweltbundesamt Leipzig
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Spezialist*in im Bereich Lizenzierung
Leipzig
Aktualität: 19.06.2024

Anzeigeninhalt:

19.06.2024, Umweltbundesamt
Leipzig
Spezialist*in im Bereich Lizenzierung
Ihre Aufgaben:
Systematische Beobachtung, Analyse und Bewertung aktueller politischer, wissenschaftlicher und anwendungsbezogener Diskurse, gesetzlicher Initiativen, Vorhaben und Regelungen sowie Rechtsprechung insbesondere im Bereich des Immaterialgüterrechts mit Relevanz für die KI-Anwendungsentwicklung und die Nutzung und Veröffentlichung entsprechender Systeme Vernetzung mit relevanten Akteurinnen*Akteuren aus Wissenschaft und Praxis Formulierung strategischer Handlungsempfehlungen für die Lizenzierung von KI-Systemen im Umweltressort sowie Konzeption und Etablierung einer geeigneten Governance-Struktur Entwicklung eines Modells zur Integration der Elemente einer Lizenzierungsstrategie in die Prozesse zur KI-Anwendungsentwicklung und zur kontinuierlichen Überwachung und Steuerung der Strategieumsetzung (Prävention und Risikomanagement) Beratung der Leitung und des Projektteams des KI-Labs im Rahmen von Datenanalysen und der Anwendungsentwicklung zu lizenzrechtlichen Aspekten und damit verbundenen Fragestellungen beispielsweise zur Daten- und Modellnutzung (einschließlich Veröffentlichung) sowie Begleitung der Prozesse der Produktentwicklung im KI-Lab Förderung des Aufbaus, der Entwicklung und des Transfers von Kompetenzen für eine mensch- und anwendungszentrierte Ausgestaltung eines lizenzrechtlichen Ordnungs- und Handlungsrahmens im Bereich der KI-Anwendungsentwicklung im Umweltressort
Das bringen Sie mit:
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Uni-Diplom, Master und/oder 1. und 2. Staatsexamen) vorzugsweise im Bereich der Rechtswissenschaften Sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich des Immaterialgüter- und Vertragsrechts und idealerweise im Datenschutzrecht, jeweils mit einem daten- und/oder technologieorientierten Fokus Fundierte Kenntnisse der rechtlichen Rahmenbedingungen zum Einsatz von KI sowie der wesentlichen strategischen Aktivitäten auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene Kenntnisse der aktuellen politischen, wissenschaftlichen und institutionellen Debatten und Diskurse im Bereich der Digitalisierung, künstlichen Intelligenz und Lizenzierung von KI-Systemen Kommunikationsstärke und ausgeprägte Teamfähigkeit Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, Gestaltungswille und Verantwortungsbereitschaft Gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift Genderkompetenz Ihr Profil ergänzen Sie idealerweise durch: Gute Kenntnisse der konzeptionellen und technologischen Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz Gute Kenntnisse von und Erfahrungen in der Anwendung von Innovationsmethoden und -techniken, z. B. Legal Design Thinking

Standorte