25 km
Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen
LBA Sachbearbeiterin­­/­­Sachbearbeiter (m/w/d) 06.06.2024 Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen Braunschweig (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

LBA Sachbearbeiterin­­/­­Sachbearbeiter (m/w/d)

Drucken
Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen
Braunschweig (DE)

Informationen zur Anzeige:

LBA Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d)
Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen
Braunschweig (DE)
Aktualität: 06.06.2024

Anzeigeninhalt:

06.06.2024, Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen
Braunschweig (DE)
LBA Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Wahrnehmung von Aufgaben der Informationssicherheit im LBA O Einrichtung, Führung und Weiterentwicklung der IT-Sicherheitsorganisation im LBA O Aufbau und Aufrechterhaltung eines Managementsystems für Informationssicherheit (ISMS) im und für das LBA O Identifizierung, Analyse und Bewertung von Informationssicherheitsrisiken sowie Kontrolle der Wirksamkeit von Sicherheitsmaßnahmen (z. B. Audits, Revisionen) O Steuerung und Koordination des IT-Sicherheitsprozesses inkl. Teilprozesse O Erarbeitung einer Informationssicherheitsstrategie in Abstimmung mit dem Informationssicherheitsbeauftragten O Unterstützung der Behördenleitung bei der Erstellung und Fortschreibung einer Leitlinie zur Informationssicherheitsstrategie O Erstellung, Überprüfung und Fortschreibung des IT-Sicherheitskonzeptes LBA inklusive Risikoanalyse LBA nach BSI-Standard 200-2 (IT-Grundschutz) O Wahrnehmung der Funktion als Ansprechperson für das LBA und seiner Beschäftigten im Bereich der Informationssicherheit einschl. Stellvertretung des Informationssicherheitsbeauftragten O Schnittstellenfunktion zu externen Organisationen (z. B. EASA, Landesluftfahrtbehörden) O Filterung, Bewertung und Weitergabe von Informationen über aktuelle IT-Sicherheitsrisiken und Lageberichte (z. B. des BSI) O Sensibilisierung der Beschäftigten O Untersuchung sicherheitsrelevanter Vorfälle und Ableitung von Maßnahmen O Berichterstattung an die Behördenleitung zum Status der IT-Sicherheit im LBA - Unterstützung der/des Behördlichen Datenschutzbeauftragten in Fragen der Informationssicherheit O Umsetzung der Datenschutzanforderungen Die Aufgabenerledigung erfolgt teilweise in englischer Sprache (z. B. Recherche von IT-Sicherheitshinweise der amerikanischen und britischen IT-Sicherheitsbehörden, Zusammenarbeit auf europäischer Ebene). Beamtinnen und Beamte werden gebeten, ihre aktuelle dienstliche Beurteilung beizufügen
Das bringen Sie mit:
- abgeschlossenes Fachhochschul-/Bachelorstudium in einer für die Verwendung förderlichen Fachrichtung, z. B Verwaltungsinformatik, Wirtschaftsinformatik, Technische Informatik, System Engineering, IT-Sicherheit oder Informationstechnik - Sprachkenntnisse in Englisch - Bereitschaft zur Dienstreise und Weiterbildung - Eine schnelle Auffassungsgabe und ausgeprägte analytische Fähigkeiten - Die Bereitschaft, sich auch in andere IT-Aufgabenbereiche einzuarbeiten und sich den fortlaufenden Veränderungen infolge technologischer Entwicklungen durch Fortbildungen und ggfls. auch im Selbststudium anzupassen - Ein hohes Maß an Selbständigkeit - Serviceorientierung Im Rahmen der Fachkenntnisse sind wichtig: - Sichere Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsablauf und der Sachbearbeitung - Erfahrungen in den Bereichen ISO 27001, IT-Geheimschutz und Datenschutz - Grundkenntnisse in der Administration und Fachadministration von IT-Anwendungen unter Windows und Linux - Vertiefte Kenntnisse in der Anwendung von Microsoft Office-Programmen - Fundierte Kenntnisse im IT-Grundschutz und der Informationssicherheit - Kenntnisse über verbreitete Angriffsmethoden, -mittel und -techniken Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter »Ausbildung/Abschlüsse« Ihren Berufs-/Studienabschluss und/oder die Laufbahnbefähigung, Ihre Sprachkenntnisse in Englisch, Ihre IT-Kenntnisse und unter »Berufserfahrung« die letzten 3 Arbeitgeber (inkl. des Aktuellen).

Standorte