25 km
Landeshauptstadt Dresden
Sachbearbeiter­­/­­-in Verkehrsanlagen und Umwelt - Ingenieur (m/w/d) 07.06.2024 Landeshauptstadt Dresden Dresden (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Sachbearbeiter/-in Verkehrsanlagen und Umwelt - Ingenieur (m/w/d)
Landeshauptstadt Dresden
Dresden (DE)
Aktualität: 07.06.2024

Anzeigeninhalt:

07.06.2024, Landeshauptstadt Dresden
Dresden (DE)
Sachbearbeiter/-in Verkehrsanlagen und Umwelt - Ingenieur (m/w/d)
- verkehrsrechtliche Anordnungen im Rahmen von Planungen zu Bauvorhaben: - Bearbeitung und Prüfung von eingereichten Unterlagen zur Planung von Verkehrsanlagen im öffentlichen Verkehrsraum sowie im Rahmen von Beteiligungsverfahren nach dem BauGB (hier mit Fokus auf die Auswirkungen der Verkehrsanlage im öffentlichen Verkehrsraum) hinsichtlich der ausgewiesenen Parameter mit verkehrsrechtlicher Bedeutung gemäß der geltenden Regelwerke (hier besonders StVO und VwV-StVO, RASt, ERA sowie weitere FGSV-Vorschriften) zur Gewährleistung der Sicherheit und Leichtigkeit des Straßenverkehrs sowie Begleitung der Projektbearbeitung und Beratung der Planer/-innen - Prüfung der zum jeweiligen Projekt eingereichten Ausrüstungs-, Markierungs- und Beschilderungspläne hinsichtlich der Vor-schriften des Straßenverkehrsrechts (insbesondere StVO und VwV-StVO) und der technischen Regelwerke, Erlass der verkehrsrechtlichen Anordnung (VAO); Prüfung/Nachverfolgung der Umsetzung der VAO; Durchführung von Verkehrsschauen aus besonderem Anlass - verkehrsrechtliche Anordnungen aus Gründen des Umweltschutzes: - Prüfung von und Entscheidung über verkehrsrechtliche Anordnungen nach § 45 Abs. 1 Nr. 3, Abs. 1a und 1b Nr. 5 StVO zum Schutz der Wohnbevölkerung vor Lärm und Abgasen - Mitarbeit an Entscheidungsprozessen zum Schutz der Wohnbevölkerung vor Lärm und Abgasen nach den §§ 40, 47 und 47a BImSchG und Erlass daraus resultierender Verkehrsregelungsanordnungen nach § 45 StVO sowie Erteilung von damit zusammen-hängenden Ausnahmegenehmigungen nach § 40 Abs. 1 Satz 2 BImSchG - Prüfung von Werbeanlagen im öffentlichen Verkehrsraum auf Vereinbarkeit mit der StVO und den technischen Regelwerken - Prüfung und Entscheidung von Anträgen auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung nach §§ 46, 33 Abs. 2 StVO im Rahmen des Gestattungsvorrangs nach § 60 SächsBO; Wahrnehmung bauaufsichtlicher Aufgaben als Straßenverkehrsbehörde - im Rahmen des Aufgabenbereichs: Erarbeitung von Stellungnahmen im Rahmen der Gremienarbeit sowie aus allen weiteren Anlässen; persönliche und telefonische Beratung und Auskunftserteilung an Bürger/-innen; Bearbeitung von Beschwerden, Hinweisen und Bürgeranliegen; Widerspruchsbearbeitung als Ausgangsbehörde; Zuarbeiten an das Rechtsamt in Klageverfahren; Teilnahme an Gerichtsverhandlungen
- abgeschlossene technisch-ingenieurwissenschaftliche Hochschulbildung, Diplom (FH, BA), Bachelor (FH, BA oder Uni) in den Fachrichtungen Verkehrsingenieurwesen, Bauingenieurwesen (Vertiefung Verkehr), Geographie - Kenntnisse der straßenverkehrstechnischen, straßenbautechnischen, verkehrsplanerischen FGSV-Regelwerke wie z. B. RASt, ERA, RMS - Kenntnisse verkehrs-, straßen-, umwelt-, bau- und verwaltungsrechtlicher Vorschriften z. B. StVO, VwV-StVO, BOStrab, PBefG, BImSchG, SächsBO - Sicherheit in der Anwendung von Standardsoftware - Kommunikationsfähigkeit und Entscheidungsfähigkeit, Teamfähigkeit - zielorientierte und sachliche Handlungs- und Arbeitsweise - Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft zur Führung eines Kfz

Standorte