25 km
Landkreis Ostprignitz-Ruppin
Sachgebietsleitung Recht und allgemeiner Service (m/w/d) 15.06.2024 Landkreis Ostprignitz-Ruppin Neuruppin (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Sachgebietsleitung Recht und allgemeiner Service (m/w/d)

Drucken
Landkreis Ostprignitz-Ruppin
Neuruppin (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Sachgebietsleitung Recht und allgemeiner Service (m/w/d)
Landkreis Ostprignitz-Ruppin
Neuruppin (DE)
Aktualität: 15.06.2024

Anzeigeninhalt:

15.06.2024, Landkreis Ostprignitz-Ruppin
Neuruppin (DE)
Sachgebietsleitung Recht und allgemeiner Service (m/w/d)
- Leitung des Sachgebietes, u. a.: - Einsatz der Mitarbeiter (m/w/d), Arbeitsverteilung, Arbeitsablauf und Einsatz der Arbeitsmittel planen - Mitarbeiter (m/w/d) führen, insbesondere Dienst- und Fachaufsicht wahrnehmen und schwierige Arbeiten mit den Mitarbeitern (m/w/d) gemeinsam erledigen - Rechtstätigkeiten für das Bauwesen, u. a.: - Zeichnen und Verantworten von Entscheidungen in Widerspruchsverfahren und Zuarbeiten an das Referat Recht zu Klageverfahren für das gesamte Bau- und Umweltamt (ausgenommen örE) - Zeichnen und Verantworten von Entscheidungen über Petitionen - Aufgaben der Bauaufsicht gemäß Brandenburgischer Bauordnung (BbgBO), u. a.: - Kontrolle der Entscheidungen von Zurückstellungen, Rücknahmen und Widerrufen bei Problemfällen und hohem Schwierigkeitsgrad - Beurteilung von Entscheidungen in ordnungsbehördlichen Verfahren nach der BbgBO in Verbindung mit dem Verwaltungsvollstreckungs- und dem Ordnungsbehördengesetz bei Problemfällen und hohem Schwierigkeitsgrad - Aufgaben des Denkmalschutzes gemäß Brandenburgischem Denkmalschutzgesetz (BbgDschG), u. a.: - Bewerten von Entscheidungen in denkmalrechtlichen Erlaubnisverfahren bei Problemfällen und hohem Schwierigkeitsgrad - Begutachtung der Entscheidung von ordnungsbehördlichen Maßnahmen der Denkmalschutzbehörde bei Problemfällen und hohem Schwierigkeitsgrad
- Befähigung zum Richteramt oder zum höheren nichttechnischen Verwaltungsdienst - Erfahrungen in der Leitungstätigkeit - fundierte Kenntnisse im öffentlichen Baurecht und im Denkmalschutzrecht sind wünschenswert - hohe Leistungsbereitschaft und Einsatzfreude sowie Flexibilität und Belastbarkeit - Stresstoleranz im Umgang mit schwierigen Situationen - selbständige und gewissenhafte Arbeitsweise - überzeugendes und sicheres Auftreten, starkes Durchsetzungsvermögen - sicherer Umgang mit MS-Office - Führerschein der Klasse B

Standorte