25 km
Landeshauptstadt Dresden
Sachbearbeiter­­/­­-in Verkehrsmanagement - Ingenieur (m/w/d) 01.05.2024 Landeshauptstadt Dresden Dresden (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Sachbearbeiter/-in Verkehrsmanagement - Ingenieur (m/w/d)
Landeshauptstadt Dresden
Dresden (DE)
Aktualität: 01.05.2024

Anzeigeninhalt:

01.05.2024, Landeshauptstadt Dresden
Dresden (DE)
Sachbearbeiter/-in Verkehrsmanagement - Ingenieur (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Konzeptionelle Erarbeitung und Fortschreibung des Verkehrsmanagementsystems (VMS) im Kontext einer Smart City Strategie in der Landeshauptstadt Dresden - Ableiten von Planungszielen und Entwicklungspotentialen für das städtische VMS unter Berücksichtigung einer umweltsensitiven Verkehrssteuerung - Entwicklung und Begleitung von zukunftsfähigen Konzepten im Kontext der Digitalisierung des Verkehrs und Förderung des automatisierten und vernetzten Fahrens - Verkehrstechnische Planung und Projektierung des VMS (HOAI-Phasen 1-6) - Projektierung des verkehrstechnischen Entwurfs und Steuerungskonzeptes bzw. Erarbeitung der Aufgabenstellung, Vorgaben und Forderungen für Ingenieurleistungen, Gutachten und Untersuchungen von Ingenieurbüros und Verhandlung/Abschluss von Ingenieurverträgen - Erarbeitung von verkehrstechnischen Planungsunterlagen unter Nutzung fachspezifischer Software/Datenbanken - Durchführung und fachliche Betreuung der Smart City Projekte und Prozesse innerhalb der Stadtverwaltung und mit Dritten - Einbindung der einzelnen Subsysteme in das komplexe VMS - Überwachung und Qualitätskontrolle von Anlagen des VMS - Öffentlichkeitsarbeit
Das bringen Sie mit:
- abgeschlossene technisch-ingenieurwissenschaftliche Hochschulbildung, Diplom (FH, BA), Bachelor (FH, BA oder Uni) in der Fachrichtung Verkehrsingenieurwesen oder vergleichbar - Fachkenntnisse der technischen Vorschriften, Normen und Richtlinien in der Verkehrstechnik - Kenntnisse im Straßen- und Baurecht sowie Vertrags- und Vergaberecht - anwendungsbereiter Umgang mit Hard- und Software (Office, Grafikprogramme) - Kommunikationsfähigkeit, Kooperationsfähigkeit, Ideenreichtum - Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft zur Führung eines Kfz Für fachliche Fragen

Standorte