25 km
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Dienstsitz Bonn
598.2-23 Ingenieurin­­/­­Ingenieur (w/m/d) als Teilprojektleitung 11.06.2024 Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Dienstsitz Bonn Berlin (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

598.2-23 Ingenieurin­­/­­Ingenieur (w/m/d) als Teilprojektleitung

Drucken
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Dienstsitz Bonn
Berlin (DE)

Informationen zur Anzeige:

598.2-23 Ingenieurin/Ingenieur (w/m/d) als Teilprojektleitung
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Dienstsitz Bonn
Berlin (DE)
Aktualität: 11.06.2024

Anzeigeninhalt:

11.06.2024, Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Dienstsitz Bonn
Berlin (DE)
598.2-23 Ingenieurin/Ingenieur (w/m/d) als Teilprojektleitung
Die Aufgaben umfassen das Projektmanagement in allen Leistungsphasen für Neu-, Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen sowie Bauunterhaltungsmaßnahmen. Sie sind zuständig für das Projektmanagement von großen und kleinen Baumaßnahmen sowie Bauunterhaltungsmaßnahmen nach RBBau und einfachen Baumaßnahmen und Bauprojekten nach Neuer RBBau für Maßnahmen des Auswärtigen Amtes Sie unterstützen die Referatsleitung (bei der Durchführung von Bauprojekten u.a. baufachliche Stellungnahmen, Überwachung der Abrechnung für die Aufgaben des Arbeitsgebietes) sowie der Anleitung und Überwachung von freiberuflich tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Teilprojektleitung von Projektaufgaben im Fachbereich Technische Gebäudeausrüstung (Versorgungstechnik) für die Wahrnehmung der Bauherrenfunktion Bearbeitung und Entscheidung technischer Einzelfragen von besonderer Bedeutung Mitwirkung bei den Aufgaben der BauO Bln § 77 Vorbereitung, Leitung, Durchführung und Nachbereitung von Baumaßnahmen Steuerung des Bauablaufs, insbesondere Koordination der Bautätigkeit aller am Bau (TGA-M) Beteiligten Qualitätssicherung in der Abnahme und Nutzer-Übergabephase
Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium in der Fachrichtung Versorgungstechnik oder ein vergleichbarer Abschluss Oder Sie gehören zum Kreis der Personen, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten bereits ausübten und diese nachweisen können Umfangreiche Fachkenntnisse und Berufserfahrung bei der Leitung, Planung und Ausführung hochwertiger Baumaßnahmen im Bereich der Gebäudetechnik in gestalterisch anspruchsvollen, technisch komplexen Liegenschaften insbesondere bei Umbaumaßnahmen im Bestand und bei laufendem Betrieb Kenntnisse der VHB, VgV, DIN, BauOBln, sowie Fachkenntnisse in allen Leistungsphasen der HOAI, gute Kenntnisse im Vertrags- und Vergaberecht Fähigkeit zur fachlichen Anleitung und Führung von externen Planerinnen und Planern und zur kollegialen fachübergreifenden Zusammenarbeit Verhandlungs- und Organisationsgeschick, Durchsetzungsvermögen, sichere und verbindliche Umgangsformen, gewandtes und souveränes Auftreten, überzeugende Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeit, Ein hohes Maß an sozialer Kompetenz Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative, Flexibilität, Belastbarkeit Teamfähigkeit Langjährige Berufserfahrungen (mind. 3 Jahre) Fundierte Projektmanagementkenntnisse Praktische Erfahrung bei der Planung und Umsetzung von Neubaumaßnahmen und Umbaumaßnahmen im Bestand sowie im laufenden Betrieb sind von Vorteil

Standorte