25 km
Landeshauptstadt Dresden
Sachbearbeiter­­/­­-in Oberirdische Gewässer und Hochwasserschutz (m/w/d) 28.06.2024 Landeshauptstadt Dresden Dresden (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Sachbearbeiter/-in Oberirdische Gewässer und Hochwasserschutz (m/w/d)
Landeshauptstadt Dresden
Dresden (DE)
Aktualität: 28.06.2024

Anzeigeninhalt:

28.06.2024, Landeshauptstadt Dresden
Dresden (DE)
Sachbearbeiter/-in Oberirdische Gewässer und Hochwasserschutz (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- eigenverantwortliche Führung von wasserrechtlichen Verwaltungsverfahren mit Bezug auf oberirdische Gewässer im Stadtgebiet Dresden - Beratung von Bauherren/Fachbüros sowie Prüfung von Anträgen anhand einschlägiger Fach- und Rechtsnormen, beteiligen anderer Behörden sowie Träger öffentlicher Belange, Entscheidungsfindung in Form von Plangenehmigungen, Genehmigungen, Erlaubnisse, Befreiungen und Zuarbeiten für Planfeststellungsverfahren anderer Behörden auf Grundlage des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG) und des Sächsischen Wassergesetzes (SächsWG) - Aufgaben in Umsetzung des WHG/SächsWG zum Hochwasserschutz - Prüfung beantragter Vorhaben in festgesetzten Überschwemmungsgebieten anhand der Vorgaben des WHG und Entscheidung über die Genehmigungsfähigkeit innerhalb des jeweiligen Verfahrens sowie die federführende Festsetzung neuer und die Überprüfung bestehender Überschwemmungsgebiete - Wahrnehmung der Aufgaben als Wasserbehörde bei Havarie bedingten und sonstigen Verunreinigungen von Gewässern sowie bei sich anbahnenden und tatsächlichen Hochwasserlagen im Stadtgebiet Dresden - Überwachung und Dokumentation der Einhaltung der Vorschriften für wasserwirtschaftliche Anlagen und die Erfüllung von Auflagen aus Genehmigungen im Rahmen der Gewässeraufsicht und erteilen entsprechender Anordnungen nach WHG und SächsWG - situationsbedingte Wahrnehmung übertragener Aufgaben bei Hochwasser oder -gefahr an Gewässern im Stadtgebiet Dresden und im Katastrophenfall
Das bringen Sie mit:
- abgeschlossene Hochschulbildung, Diplom (FH, BA), Bachelor (FH, BA oder Uni) vorzugsweise in den Fachrichtungen Wasserbau beziehungsweise Wasserwirtschaft oder vergleichbar - fundierte Fachkenntnisse in Wasserwirtschaft, Gewässerökologie und Wasserbau - Fachkenntnisse des Wasserrechts (WHG, SächsWG, EU-HWRM-RL) und des Verwaltungsrechts - Grundkenntnisse Baurecht, Naturschutzrecht, Straßenrecht, Bodenschutzrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht - Einsatzbereitschaft außerhalb der Dienstzeiten im Hochwasser oder bei Hochwassergefahr sowie Einsatz im Havarie- und Katastrophenfall - Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft zur Führung eines Kfz - Kommunikationsfähigkeit und Kooperationsfähigkeit

Standorte