25 km
Thür.Landesamt für Landwirt- schaft und Ländlichen Raum Land Thüringen
Sachbearbeiter (m/w/d) »Integrierte Ländliche Entwicklung und landwirtschaftliche Bauverwaltung« 21.06.2024 Thür.Landesamt für Landwirt- schaft und Ländlichen Raum Land Thüringen Stadtroda (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Sachbearbeiter (m/w/d) »Integrierte Ländliche Entwicklung und landwirtschaftliche Bauverwaltung«

Drucken
Thür.Landesamt für Landwirt- schaft und Ländlichen Raum Land Thüringen
Stadtroda (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Sachbearbeiter (m/w/d) »Integrierte Ländliche Entwicklung und landwirtschaftliche Bauverwaltung«
Thür.Landesamt für Landwirt- schaft und Ländlichen Raum Land Thüringen
Stadtroda (DE)
Aktualität: 21.06.2024

Anzeigeninhalt:

21.06.2024, Thür.Landesamt für Landwirt- schaft und Ländlichen Raum Land Thüringen
Stadtroda (DE)
Sachbearbeiter (m/w/d) »Integrierte Ländliche Entwicklung und landwirtschaftliche Bauverwaltung«
Ihre Aufgaben:
Prüfung auf Überkompensation von ILE-Fördervorhaben im Zusammenhang mit Ausgleichs- und Erstattungszahlungen für entfallene Straßenausbaubeiträge Prüfung und Kontrollwesen für die Fördermaßnahmen der Bewilligungsstellen Referate 43 bis 45 Fördermittelmanagement - zentrale Auswahlverfahren Baufachliche Stellungnahmen und Mitwirkung bei Investitionsfördermaßnamen des TMIL
Das bringen Sie mit:
Fürerschein: Fahrerlaubnis Klasse B(erforderlich) Soft-Skills: Organisationsfähigkeit, Auffassungsgabe, Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit Abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom oder Bachelor) im Studiengang Bauingenieurwesen, Stadt- und Regionalplanung, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbarem Studiengang Bereitschaft zur Durchführung von thüringenweiten Dienstreisen Pkw-Führerschein (Klasse B) Wünschenswert sind darüber hinaus: Praktische Erfahrungen im Fördervollzug vorzugsweise im Bereich der ländlichen Entwicklung Fachkenntnisse im Vergabe-, Zuwendungs- und Beihilferecht Gute Auffassungsgabe, Organisations-, Team- sowie Kommunikations- und Konfliktfähigkeit

Standorte