25 km
Landeshauptstadt Dresden
Sachbearbeiter­­/­­-in Grundwasser (m/w/d) 27.06.2024 Landeshauptstadt Dresden Dresden (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Sachbearbeiter­­/­­-in Grundwasser (m/w/d)

Drucken
Landeshauptstadt Dresden
Dresden (DE)

Informationen zur Anzeige:

Sachbearbeiter/-in Grundwasser (m/w/d)
Landeshauptstadt Dresden
Dresden (DE)
Aktualität: 27.06.2024

Anzeigeninhalt:

27.06.2024, Landeshauptstadt Dresden
Dresden (DE)
Sachbearbeiter/-in Grundwasser (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- eigenständige und eigenverantwortliche Bearbeitung wasserrechtlicher Verfahren im Zusammenhang mit der Benutzung von Grundwasser, insbesondere Prüfung und Erlaubniserteilung für temporäre und dauerhafte Grundwassernutzungen - fachliche Prüfung der Grundwasserverhältnisse hinsichtlich Dargebot und chemisch-physikalischer Beschaffenheit unter Beachtung der Verordnung zum Schutz des Grundwassers (GrwV) sowie Erlass zur Grundwasserbewirtschaftung und EU Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) - fachtechnische Prüfung und fachliche Entscheidung zu Anträgen auf Erteilung wasserrechtlicher Entscheidungen für Grundwassernutzungen gemäß §§ 8, 9 Wasserhaushaltsgesetz (WHG) sowie Überwachung und Feststellung der Erlaubnisfähigkeit - Prüfung der Erfordernisse zur Erbringung von Gutachten über die Auswirkungen von Vorhaben auf den Wasser- und Naturhaushalt gemäß § 39 SächsWG - Erarbeitung von Aufgabenstellungen für Detailplanungen sowie fachtechnische Prüfung von zu erbringenden Grundwassermodellierungen - laufende Überprüfung von Altrechten für Grundwassernutzungen (Feststellung, Änderung, Aufhebung) - Führung von Ordnungswidrigkeitenverfahren nach § 103 WHG - Prüfung der Wasserversorgungskonzeption der Landeshauptstadt Dresden hinsichtlich wasserrechtlicher und wasserwirtschaftlicher Belange
Das bringen Sie mit:
- abgeschlossene technisch-ingenieurwissenschaftliche Hochschulbildung, Diplom (FH, BA), Bachelor (FH, BA oder Uni) vorzugsweise in der Fachrichtung Wasserwirtschaft, Hydrologie, Geologie, Geografie oder vergleichbar - mehrjährige Fachkenntnisse auf den Gebieten Grundwasserbewirtschaftung, Geothermie und Wassergewinnung - fundierte Kenntnisse im Wasserrecht (WHG, SächsWG) und Boden- und Naturschutzrecht - Kenntnisse im Verwaltungsverfahrens- und Baurecht - Aufgeschlossenheit gegenüber Bereitschaftsdienst sowie Rufbereitschaft im Bedarfsfall - Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft zur Führung eines Kfz - Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit

Standorte