25 km
Landeshauptstadt Dresden
Sachbearbeiter­­/­­-in Gehölzschutz (m/w/d) 28.06.2024 Landeshauptstadt Dresden Dresden (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Sachbearbeiter/-in Gehölzschutz (m/w/d)
Landeshauptstadt Dresden
Dresden (DE)
Aktualität: 28.06.2024

Anzeigeninhalt:

28.06.2024, Landeshauptstadt Dresden
Dresden (DE)
Sachbearbeiter/-in Gehölzschutz (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Vollzug der Gehölzschutzsatzung (GSchS) der Landeshauptstadt Dresden - Entscheidung über Anträge auf Beseitigung/Veränderung von Gehölzen als geschützter Landschaftsbestandteil - fachliche Stellungnahmen im Rahmen von Bauanträgen, denkmalschutzrechtlichen Anträgen sowie in immissionsschutz- und wasserrechtlichen Genehmigungsverfahren - Anordnungen von Amts wegen z. B. zum Schutz, zur Wiederherstellung/Folgebeseitigung - Prüfung und Entscheidung der Förderwürdigkeit von Maßnahmen nach Gehölzschutzsatzung, Vorgabe von Aufgabenstellungen zur Sicherung der Förder- und Genehmigungsfähigkeit - Entscheidungen zu Ausnahmen und Befreiungen von als Naturdenkmal geschützten Gehölzen auf Grundlage der jeweiligen Unterschutzstellungsverfügungen - Zuarbeiten/Stellungnahmen zu speziellen Gehölzschutzfragen zu Anfragen anderer Organisationseinheiten des Umweltamtes oder anderer Ämter - rechtliche und fachliche Beratung von Bürgern und Antragstellern zu Fragen der Gehölzschutzbehandlung im Kontext der jeweiligen rechtlichen Regelung
Das bringen Sie mit:
- abgeschlossene technisch-ingenieurwissenschaftliche Hochschulbildung, Diplom (FH, BA), Bachelor (FH, BA oder Uni) vorzugweise in den Fachrichtungen Landschaftspflege, Gartenbau, Forstwirtschaft oder vergleichbar - Kenntnisse der Bau- und Freiflächenplanung - fachliche Kenntnisse von Gehölzen auch hinsichtlich Stand- und Bruchsicherheit - Kenntnisse von Untersuchungsmethoden zur Standfestigkeit von Gehölzen und zu gehölzschonenden Bauweisen - Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht - Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft zur Führung eines Kfz - Kommunikations- und Entscheidungsfähigkeit - strukturelles Denken und Arbeiten

Standorte