25 km
Landeshauptstadt Dresden
Projektleitung Bildungskommune Dresden (m/w/d) 15.06.2024 Landeshauptstadt Dresden Dresden (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Projektleitung Bildungskommune Dresden (m/w/d)

Drucken
Landeshauptstadt Dresden
Dresden (DE)

Informationen zur Anzeige:

Projektleitung Bildungskommune Dresden (m/w/d)
Landeshauptstadt Dresden
Dresden (DE)
Aktualität: 15.06.2024

Anzeigeninhalt:

15.06.2024, Landeshauptstadt Dresden
Dresden (DE)
Projektleitung Bildungskommune Dresden (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Organisation und Durchführung des Vorhabens DD-Lena im Modul »Vernetzung« im ko-kreativen Projektverbund mit den Modulen »Monitoring und Wirkungsmessung« sowie »Organisationsentwicklung für Bildung für nachhaltige Entwicklung« - Analyse, Ausbau und Etablierung von Austausch- und Kooperationsstrukturen innerhalb des Dresdner Bildungsökosystems in einem agilen und partizipativen Prozess im Sinne der Leitbilder lebenslangen Lernens in Dresden sowie Bildung für nachhaltige Entwicklung - Entwicklung und Umsetzung eines stadtweiten, digitalen Bildungsportals - Förderung von Schnittstellen zwischen Bildungssystemen, insbesondere zwischen formalen und non-formalen Angeboten, in Zusammenarbeit mit allen an Bildung Beteiligten - Erarbeitung von Fachbeiträgen, konzeptionellen, strategischen Entscheidungsgrundlagen sowie Wissenstransfer - Veranstaltungs- und Projektmanagement DD-Lena - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für das Vorhaben
Das bringen Sie mit:
- abgeschlossene Hochschulbildung, Diplom (FH, BA), Bachelor (FH, BA oder Uni) in den Fachrichtungen Erziehungs-, Bildungs-, Sozial- bzw. Geisteswissenschaften oder vergleichbar - Bereitschaft zur Arbeitszeit außerhalb der regulären Dienstzeiten - Erfahrungen in der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Projekten mit Fachpublikum sowie Bürgerinnen und Bürgern, Kenntnisse agiler Methoden - Kenntnisse Stakeholder- und Veränderungsmanagement - strategisch-analytisches Denken - fundierte Kenntnisse der Dresdner Bildungslandschaft und zu Aspekten des analog-digitalen Lernens - Initiative, Kooperations- und Moderationsfähigkeit

Standorte