25 km
Landkreis Ludwigslust-Parchim
Sachbearbeitung kooperatives E-Government 11.06.2024 Landkreis Ludwigslust-Parchim Parchim (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Sachbearbeitung kooperatives E-Government

Drucken
Landkreis Ludwigslust-Parchim
Parchim (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Sachbearbeitung kooperatives E-Government
Landkreis Ludwigslust-Parchim
Parchim (DE)
Aktualität: 11.06.2024

Anzeigeninhalt:

11.06.2024, Landkreis Ludwigslust-Parchim
Parchim (DE)
Sachbearbeitung kooperatives E-Government
Sachbearbeitung kooperatives E-Government (m,w,d) · Überprüfung, Koordinierung und Steuerung von kooperativen und kommunalen E-Government-Projekten, insbesondere von OZG-Umsetzungsprojekten · Mitwirkung bei der Konzeption und Weitereitwicklung der kooperativen IT-Architektur Mecklenburg-Vorpommern · Mitwirkung an der Erarbeitung und Umsetzung der kooperativen IT-Strategie in Mecklenburg-Vorpommern O Aufbau und Organisation eines gemeinsamen Informationsangebotes zu E-Government Projekten im Land Mecklenburg-Vorpommern O umfangreiche Abstimmungen und Verhandlungen mit den Partnern des kooperativen E-Government · Bewirtschaftung der Digitalisierungsbudgets des Lenkungsausschusses E-Government und Mitwirkung bei administrativen Aufgaben der Gremienbetreuung insbesondere O Kostenkalkulationen und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen O Finanzcontrolling und Berichtswesen kooperativer Projekte sowie Erfolgscontrolling geförderter kommunaler und kooperativer Projekte O Vertrags- und Finanzierungsangelegenheiten (EU-, Bundes-, Landes- und FAG-/SBZ-Mittel) O Vorbereitung und Nachbereitung von Ausschusssitzungen und Haushaltsangelegenheiten des Büros kooperatives E-Government
· Wissenstransfer, Öffentlichkeitsarbeit, Marketing und Netzwerkarbeit im kooperativen E-Government insbesondere · abgeschlossenes Studium der Naturwissenschaften, der Betriebswirtschaft oder einen vergleichbaren Abschluss oder · Befähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (2. Laufbahngruppe, 1. Einstiegsamt) oder · er Abschluss als Verwaltungsbetriebswirt/Verwaltungsbetriebswirtin, Verwaltungsfachwirt/Verwaltungsfachwirtin oder das Verwaltungs-Diplom · selbstständiges Arbeiten mit hohem Verantwortungsbewusstsein, persönliches Engagement, Flexibilität und Zuverlässigkeit sowie Organisationstalent · Erfahrung im Projektmanagement, der Projektbegleitung und Projektabrechnung · Grundkenntnisse im Prozessmanagement und in der Modellierung von Geschäftsprozessen · sichere juristische Kenntnisse des öffentlichen Rechts (Verwaltungs-Verfahrens-Gesetz) · grundsätzliche technische Kenntnisse zum Einsatz von IT-Infrastrukturen, insbesondere Webanwendungen, Schnittstellen und Datenbanken unter dem Aspekt der Bewertung von relevanten Themen und Entwicklungen für die Zukunft der öffentlichen Verwaltung · ausgeprägte Kooperationsfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Netzwerkfähigkeit sowie Teamfähigkeit · Kenntnisse in den unterschiedlichen kommunalen Strukturen und deren Abläufe sind wünschenswert

Standorte