25 km
IT-Mitarbeiter*in Grundsatzangelegenheiten E-­­/­­Open-Government (w/m/d) 25.06.2024 Landeshauptstadt München München
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

IT-Mitarbeiter*in Grundsatzangelegenheiten E-/Open-Government (w/m/d)
München
Aktualität: 25.06.2024

Anzeigeninhalt:

25.06.2024, Landeshauptstadt München
München
IT-Mitarbeiter*in Grundsatzangelegenheiten E-/Open-Government (w/m/d)
Ihre Aufgaben:
Zu Ihren Aufgaben gehört es, in einem hochqualifizierten Team die digitalen Angebote der Landeshauptstadt München für die Bewohner*innen weiter auszubauen und zu optimieren, um den Herausforderungen einer schnell wachsenden Metropole aktiv zu begegnen. Sie sind verantwortlich für den zielgerichteten Ausbau attraktiver Online-Angebote der Landeshauptstadt München und die Bereitstellung stadtweit nutzbarer Plattformen auf Basis digitaler Bausteine und Werkzeuge. Darüber hinaus wirken Sie an der Konzeption innovativer Angebote mit, unterstützen deren Umsetzung und begleiten fachlich die Einführung neuer Dienste. Darüber hinaus vertreten Sie das Team themenbezogen in städtischen und externen Arbeitsgruppen. Reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten Interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten - unterschiedlichste Referate und Fachbereiche versprechen vielseitige Aufgaben
Das bringen Sie mit:
E12 TVöD / A13 Ob Architektur, Betriebswirtschaft oder Ingenieurwesen, ob Jura oder Mechatronik, ob Sozialpädagogik oder klassische Verwaltungsausbildung. Von A wie Abwassertechnik bis V wie Verwaltungsinformatik. Wir im #teamstadtmünchen bieten Abwechslung und Vielfalt im Beruf. Sicher, sozial und spannend. Strukturierte Einarbeitung mit festem*r Mentor*in Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Informatik, Verwaltungsinformatik oder Wirtschaftsinformatik oder Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen, jeweils mit langjähriger (mindestens 3 Jahre) Berufserfahrung im IT-Bereich Fachkenntnisse: mehrjährige (mindestens 2 Jahre) Erfahrung in der Anforderungsanalyse und in konzeptionellen Tätigkeiten, wie z.B. in der Entwicklung und Umsetzung von zielgruppenorientierten Konzepten, mehrjährige (mindestens 2 Jahre) Erfahrung im Bereich organisatorischer und technischer Prozessabläufe, analytisches Denkvermögen und fachliche Problemlösungskompetenz Ergebnis- und Zielorientierung, insbesondere Organisationstalent und strategisches Geschick Kommunikationsfähigkeit, insbesondere Kommunikationsstärke und Motivationsfähigkeit Von Vorteil sind Kenntnisse zu rechtlichen Rahmenbedingungen und Standards im Zusammenhang mit E-/Open-Government.

Standorte