25 km
IT-Netzwerkadministratorin ­­/­­ IT-Netzwerkadministrator (m/w/d) 19.06.2024 Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) Flensburg
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

IT-Netzwerkadministratorin / IT-Netzwerkadministrator (m/w/d)
Flensburg
Aktualität: 19.06.2024

Anzeigeninhalt:

19.06.2024, Kraftfahrt-Bundesamt (KBA)
Flensburg
IT-Netzwerkadministratorin / IT-Netzwerkadministrator (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Das IT-Referat ist verantwortlich für die Bereitstellung von Anwendungen für Mitarbeitende und Kunden. Die dafür erforderlichen IT-Systeme werden in eigenen Rechenzentren hochverfügbar betrieben. Aufgrund der Komplexität, Kritikalität und vielfältigen Kommunikationsbeziehungen vieler KBA-Fachverfahren genießt die IT-Sicherheit einen hohen Stellenwert. Administration der IT-Systeme Unterstützung im Rahmen der IT-Grundschutzzertifizierung für UP Bund Mitarbeit in Projekten und Infrastrukturmaßnahmen Kontinuierliche Weitentwicklung und Anpassung der Infrastruktur im Wandel der IT-Sicherheit und Angriffsvektoren
Das bringen Sie mit:
Das sollten Sie unbedingt mitbringen: Erfolgreicher Hochschulabschluss (FH-Diplom, Bachelor) vorzugsweise mit informationstechnischem Schwerpunkt oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im informationstechnischen Bereich oder nachgewiesene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen. Das wäre wünchenswert: Sie bringen umfassende praktische und theoretische Kenntnisse im Bereich aktueller Netzwerktechnologien und -protokolle mit. Ihre Erfahrungen erstrecken sich über den erfolgreichen Aufbau und Betrieb von WAN-Verbindungen, wobei Sie fundierte Kenntnisse in den zugehörigen IT-Sicherheitskomponenten nachweisen können. Des Weiteren verfügen Sie über umfangreiche Erfahrungen im Betrieb von Lösungen für mobiles Arbeiten und besitzen Schlüsselkompetenzen in den Bereichen IT-Grundschutz und Kryptografie. Eine ideal ergänzende Qualifikation wäre der Besitz einer Cisco-Zertifizierung. Sie verfügen über umfassende Kenntnisse der BSI-Standards 200-1 bis 200-4 und Technischen Richtlinien Sie verfügen über eine ITIL Zertifizierung V3/V4 Sie vereinen eine hohe Belastbarkeit mit Eigeninitiative, Entscheidungsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen. Ihre Fähigkeit zur Zusammenarbeit, Kommunikation und Information macht Sie zu einem echten Teamplayer. Sie sind in der Lage, Komplexität zu reduzieren, verfügen über Kreativität und können sich schnell in neue Themen und Technologien einarbeiten. Sie sind zu selbständiger und eigenverantwortlicher Arbeit befähigt. Ihre rasche Auffassungsgabe und Ihr analytisches Denkvermögen befähigt Sie, komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen. Ihre Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind mindestens dem Level C1 CEFR vergleichbar Die Fähigkeit und Bereitschaft zu serviceorientiertem und eigenverantwortlichem Handeln, die Bereitschaft zur Teilnahme an internen und externen Fortbildungsveranstaltungen sowie die Bereitschaft zur Teilnahme an Wartungsterminen zu ungünstigen Dienstzeiten und Rufbereitschaft werden vorausgesetzt.

Standorte