25 km
Landratsamt-Landkreis Personalstelle
Koordinator­­/­­in für eine klimaneutrale Kommunalverwaltung (m/w/d) 21.06.2024 Landratsamt-Landkreis Personalstelle Heilbronn, Neckar (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Koordinator­­/­­in für eine klimaneutrale Kommunalverwaltung (m/w/d)

Drucken
Landratsamt-Landkreis Personalstelle
Heilbronn, Neckar (DE)

Informationen zur Anzeige:

Koordinator/in für eine klimaneutrale Kommunalverwaltung (m/w/d)
Landratsamt-Landkreis Personalstelle
Heilbronn, Neckar (DE)
Aktualität: 21.06.2024

Anzeigeninhalt:

21.06.2024, Landratsamt-Landkreis Personalstelle
Heilbronn, Neckar (DE)
Koordinator/in für eine klimaneutrale Kommunalverwaltung (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Sie sind Teil des Teams Zentrale Dienste. Die klimaneutrale Mobilität, Beschaffung und Mitarbeitendensensibilisierung ist eine der bedeutungsvollsten Aufgaben des Teams. Nur gemeinsam gelingt es, die zukunftsorientierten Projekte anzugehen und aktiv Lösungen für ein klimaneutrales Landratsamt voranzutreiben sowie umzusetzen. - Aufbau, Entwicklung und Umsetzung des Prozesses hin zu einer klimaneutralen Kommunalverwaltung, mit dem Schwerpunkt auf klimafreundliche Mobilität, Beschaffung, Mitarbeitersensibilisierung sowie weiterer treibhausgasrelevanter Bereiche in der Verwaltung (ohne den Bereich Liegenschaften) - Entwicklung und Abstimmung eines zielkonformen Treibhausgas-Reduktionsfahrplans - Aufbau und Durchführung eines Monitoringprozesses mit Energie- und CO2-Bilanz in Zusammenarbeit mit unserem Bauamt - Unterstützung bei weiteren Klimaschutzvorhaben sowie aktive Mitarbeit beim European Energy Award und des Integrierten Klimaschutzkonzepts des Landkreises mit selbstständiger Umsetzung von Maßnahmen
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Studium als O B.A. Public Management, Diplom-Verwaltungswirt/-in oder Aufstiegsfortbildung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder abgeschlossene Zweite Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA) bzw. Angestelltenlehrgang II oder - abgeschlossenes Studium in den Fachrichtungen Natur-, Ingenieur- oder Umweltwissenschaften, Geografie, Nachhaltigkeit, Klimaschutz oder vergleichbare Qualifikation oder - LL.B. Sozialrecht oder LL.B. Rechtswissenschaften - Sie haben ein sicheres, freundliches und kundenorientiertes Auftreten. - Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit. - Gutes Organisationsgeschick, gutes Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit. - Hohe Soziale Kompetenz. · Fachkenntnisse und Erfahrungen in Energie- und Klimaschutzprojekten sind von Vorteil · Freude an neuen Herausforderungen, engagiert und begeisterungsfähig · strukturierte und eigenständige Arbeitsweise

Standorte