25 km
Bauhaus-Universität Weimar
Koordinator*in Studium und Lehre und International Counsellor (m/w/d) 11.06.2024 Bauhaus-Universität Weimar Weimar, Thüringen (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Koordinator*in Studium und Lehre und International Counsellor (m/w/d)

Drucken
Bauhaus-Universität Weimar
Weimar, Thüringen (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Koordinator*in Studium und Lehre und International Counsellor (m/w/d)
Bauhaus-Universität Weimar
Weimar, Thüringen (DE)
Aktualität: 11.06.2024

Anzeigeninhalt:

11.06.2024, Bauhaus-Universität Weimar
Weimar, Thüringen (DE)
Koordinator*in Studium und Lehre und International Counsellor (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Koordination von Belangen in Studium und Lehre - Mitwirkung bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Studiengänge der Fakultät - Unterstützung der Studiengänge bei der Überarbeitung von Ordnungen (STO/PO) - Koordination der Reakkreditierungsprozesse der Studiengänge der Fakultät - Zusammenarbeit mit Prüfungsausschüssen, Prüfungsämtern und Fachstudienberatungsstellen - Koordinierung der Semesterplanung und -organisation - Zusammenarbeit mit Verantwortlichen im Studiengangmarketing - Arbeit mit den universitären Verwaltungssystemen, Mitwirkung bei der Implementierung eines Student-Life-Cycle-Management-Systems der Universität - Koordination und Prüfung von Lehrleistungsabrechnungen - Koordination der Teilnahme an Rankings (z. B. CHE) - Unterstützung bei Informationsveranstaltungen zum Studienangebot - Koordination der Vergabe studentischer Arbeitsräume Koordination der Studierendenmobilität und der internationalen Hochschulpartnerschaften - Fachberatung von Studierenden der Fakultät bei der Vorbereitung und Durchführung eines Auslandsaufenthalts an einer Partnerhochschule - Unterstützung bei der Organisation der Auslandsmobilität, ECTS-Anerkennung, Notenumrechnung und learning agreements in Zusammenarbeit mit der Fachstudienberatung und den Prüfungsämtern - Betreuung der incoming-Studierenden, z. B. bezüglich der Abstimmung der Lehrangebote, learning agreements, etc. - Organisation von Informationsveranstaltungen zur Studierendenmobilität - Zusammenarbeit mit dem International Office - Begegnungs- und Veranstaltungskoordination zu internationalen Hochschulpartnerschaften und internationalen Lehrnetzwerken - Betreuung der »Studienbrücke«
Das bringen Sie mit:
- Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Mastergrad oder vergleichbare Qualifikation) - Hervorragende deutsche und englische Sprachkenntnisse auf Niveau C1 in Wort und Schrift - Fachkenntnisse zur Reakkreditierung von Studiengängen und in der Erstellung von Ordnungen (STO/PO) - Kenntnisse des Hochschulrechts, der ThürLVVO und zur Anerkennung von ausländischen Prüfungsleistungen - eigene Auslandserfahrungen sind von Vorteil - Umfassende Kenntnisse der universitären Verwaltungsprozesse und Lehrstrukturen - Sicheres Auftreten und sehr gute kommunikative Fähigkeiten - Erfahrung im Projektmanagement - Selbstständige, vorausschauende und strukturierte Arbeitsweise - Bereitschaft zur regelmäßigen Fort- und Weiterbildung

Standorte