25 km
Landeshauptstadt Potsdam
Koch*Köchin (m/w/d) für die Schulspeisung Bisamkiez 11.06.2024 Landeshauptstadt Potsdam Potsdam (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Koch*Köchin (m/w/d) für die Schulspeisung Bisamkiez
Landeshauptstadt Potsdam
Potsdam (DE)
Aktualität: 11.06.2024

Anzeigeninhalt:

11.06.2024, Landeshauptstadt Potsdam
Potsdam (DE)
Koch*Köchin (m/w/d) für die Schulspeisung Bisamkiez
Ihre Aufgaben:
- Zubereitung und Herstellung von Speisen, wie: Frühstücksbuffet und Abendessen für die Bewohner der Wohnheime, Mittagsversorgung (täglich zwei Menüs), sowie Menüs für Schüler mit einer Lebensmittelunverträglichkeit - Tägliche Zubereitung des Salatbuffets und Durchführung von jahreszeitlichen Buffets (Fasching, Halloween, Weihnachten, Sommerfest) - Befüllen der Wärmebehälter, Ausgabe der Mittagsmenüs, Temperaturkontrollen für die Speisen während der Ausgabezeit und Reinigen der Wärmebehälter nach der Ausgabe - Kommunikation mit den Essensteilnehmern sowie Kassierung bei Besucherverkehr - Annahme von Warenlieferung, Kontrolle der Qualität und Liefermenge, Sortierung in separate Lagerorte und Aufzeichnung der Lagertemperatur (HACCP-Listen führen) - Tägliche Teamabsprachen, Besprechungen der Tages- und Wochenpläne sowie Mitarbeit bei der Speiseplangestaltung (kindgerechte Ernährung, abwechslungsreiche und zeitgemäße Küche) - Vertretung der Küchenleitung - Persönliche Hygienemaßnahmen vor Dienstantritt und während der Tätigkeit: Einhaltung der gesetzlichen Hygienebestimmungen insbesondere nach HACCP im Küchenbereich (Arbeitsschutzbekleidung, Reinigung und Desinfektion der Hände, Handschutzcreme)
Das bringen Sie mit:
Vielseitig, flexibel, bürgernah - Abgeschlossene Berufsausbildung als Koch - Mehrjährige Erfahrung in der Tätigkeit als Koch ist wünschenswert - Fundierte Fachkenntnisse auf dem Gebiet der gesunden Ernährung in der Gemeinschaftsverpflegung, der Lebensmittelhygiene und im Umgang mit Lebensmitteln - Saubere Arbeitsweise sowie freundliches und zuvorkommendes Auftreten, vor allem im Umgang mit Kindern und Jugendlichen - Teamfähigkeit, Kommunikation- und Kooperationskompetenz sowie wirtschaftliches Denken und Handeln runden Ihr Profil ab - Vorlage eines Gesundheitszeugnisses - Vorlage eines eintragsfreien erweiterten Führungszeugnisses sowie Nachweis über Impfschutz gegen Masern (Masernschutzgesetz) (beides erst bei Einstellung)

Standorte