25 km
Landeshauptstadt Potsdam
Bereichsleiter*in (m/w/d) Stadtraum Süd-Ost 15.05.2024 Landeshauptstadt Potsdam Potsdam (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Bereichsleiter*in (m/w/d) Stadtraum Süd-Ost

Drucken
Landeshauptstadt Potsdam
Potsdam (DE)

Informationen zur Anzeige:

Bereichsleiter*in (m/w/d) Stadtraum Süd-Ost
Landeshauptstadt Potsdam
Potsdam (DE)
Aktualität: 15.05.2024

Anzeigeninhalt:

15.05.2024, Landeshauptstadt Potsdam
Potsdam (DE)
Bereichsleiter*in (m/w/d) Stadtraum Süd-Ost
- Fachliche, operative und strategische Leitung des Bereichs Stadtraum Süd-Ost mit neun Mitarbeitenden sowie Wahrnehmung der Personal-, Finanz-, und Organisationsverantwortung - Bestimmen und Konkretisieren städtebaulicher Ziele im »Stadtraum Süd-Ost« - Steuern aller stadtplanerischen Aufgaben mit Hilfe informeller und formeller Planinstrumente von städtebaulichen Konzepten und Rahmenplanungen über die verbindliche Bauleitplanung bis zu den Instrumenten des besonderen Städtebaurechts - Koordinieren und Steuern der Arbeit von Treuhändern - Schnittstellenfunktion mit externen Beauftragten, Investoren und anderen Vorhabenträgern - Verantwortung für Beteiligungsverfahren unter Einbeziehung der Stadtverordnetenversammlung und der Ortsbeiräte - Erarbeiten von Standards in den Themenfeldern verbindliche Bauleitplanung und Entwicklung von städtebaulichen Verträgen in Abstimmung mit anderen Bereichen, Fachbereichen sowie geschäftsbereichsübergreifend
Vielseitig, flexibel, bürgernah - Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Universitätsdiplom / Master) der Fachrichtung Städtebau, Stadt- und Regionalplanung, Architektur oder vergleichbare Fachrichtung - Mehrjährige einschlägige Erfahrung im Bereich der Stadtplanung einer kommunalen Verwaltung, möglichst in Leitungsfunktion - Möglichst bestandene große Staatsprüfung (Städtebaureferendariat) bzw. Befähigung zum höheren bautechnischen Verwaltungsdienst (Fachrichtung Städtebau) - Sehr hohe Management- und Personalführungskompetenz - Ausgeprägte Fach- und Rechtskenntnisse auf den Gebieten der Stadtplanung insb. verbindliche Bauleitplanung, städtebauliche Gestaltung, Planungsrecht und Bauordnungsrecht

Standorte