25 km
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Dienstsitz Bonn
08-24 Architektin­­/­­Architekten (w/m/d) als Projektsachbearbeitung »Öffentliches Baurecht« 07.06.2024 Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Dienstsitz Bonn Berlin (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

08-24 Architektin/Architekten (w/m/d) als Projektsachbearbeitung »Öffentliches Baurecht«
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Dienstsitz Bonn
Berlin (DE)
Aktualität: 07.06.2024

Anzeigeninhalt:

07.06.2024, Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Dienstsitz Bonn
Berlin (DE)
08-24 Architektin/Architekten (w/m/d) als Projektsachbearbeitung »Öffentliches Baurecht«
· Koordination und Bearbeitung baurechtlicher Aufgaben gem. § 77 BauO Bln und RBBau als Unterstützung der Leitung der Entwurfsarbeiten im Zustimmungsverfahren · Mitwirkung bei der projektbegleitenden Klärung von Fragestellungen des öffentlichen Baurechts und Baunebenrechts · Erstellung von baurechtlichen Stellungnahmen auch bei genehmigungsfreien Baumaßnahmen · Abstimmung mit zu beteiligenden Behörden unter Mitwirkung der FbT · Einholung von Stellungnahmen und Genehmigungen im Verfahren gem. § 77 BauO Bln sowie Mitwirkung dazu in den Verfahren nach §§ 62-64 BauO Bln · Fachliche Unterstützung bei der Planungskontrolle der Architekten und Planer in baurechtlichen Fragen · Baurechtliche Aufgaben gem. § 77 BauO Bln und RBBau für die Bauüberwachung, Führung der Bauaufsichtsakte mit Zuarbeit durch die Projektreferate · im Rahmen der Aufgabendurchführung ist die Begehung u.a. von Gerüsten und Dachflächen erforderlich
· abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium insbesondere in der Fachrichtung Architektur oder ein vergleichbarer Abschluss · oder Sie gehören zum Kreis der Personen, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten bereits ausübten und diese nachweisen können · Berufserfahrung im Bauordnungsrecht, d.h. Erfahrung in der bauordnungsrechtlichen Prüfung von Planungen sowie Fachkenntnisse im Bauplanungs- und Baunebenrecht · die Beherrschung der gängigen IT-Standardanwendungen · Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Eigeninitiative sowie Durchsetzungsvermögen bei der Bearbeitung der Aufgaben · Teamfähigkeit und Flexibilität bei der Aufgabenwahrnehmung · gute kommunikative Fähigkeiten - insbesondere die Fähigkeit, Sachverhalte präzise und verständlich verbal und schriftlich zu formulieren sowie ein sicheres Auftreten, auch im Umgang mit anderen Behörden · Fachkenntnisse im vorbeugenden baulichen Brandschutz · Fachkenntnisse über das Arbeitsstättenrecht Nach einem erfolgreichen Auswahlverfahren ist eine Sicherheitsüberprüfung »Ü3« nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG des Bundes) erfolgreich zu durchlaufen. Bezahlung Bewerbungsberechtigt sind Beamtinnen/Beamte der Besoldungsgruppe A 11 BBesO mit der Laufbahnbefähigung für den gehobenen technischen Verwaltungsdienst oder Tarifbeschäftigte sowie Bewerberinnen und Bewerber, die nicht im öffentlichen Dienst tätig sind. Es kommen ebenfalls Beamtinnen/Beamte, welche nach Maßgabe des § 24 Bundeslaufbahnverordnung für die Laufbahn des gehobenen technischen Verwaltungsdienstes zugelassen werden können, infrage.

Standorte