25 km
Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
Sachbearbeiterstelle (w/m/d) im Referat VII 6 "Städtebau und Städtebauförderung" 15.06.2024 Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Wiesbaden (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Sachbearbeiterstelle (w/m/d) im Referat VII 6 "Städtebau und Städtebauförderung"

Drucken
Hessisches Ministerium für Wirtschaft­­,­­ Energie­­,­­ Verkehr und Wohnen
Wiesbaden (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Sachbearbeiterstelle (w/m/d) im Referat VII 6 "Städtebau und Städtebauförderung"
Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
Wiesbaden (DE)
Aktualität: 15.06.2024

Anzeigeninhalt:

15.06.2024, Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
Wiesbaden (DE)
Sachbearbeiterstelle (w/m/d) im Referat VII 6 "Städtebau und Städtebauförderung"
Das Referat ist zuständig für Grundsatzfragen der nachhaltigen Stadtentwicklung und steuert die Programme der Städtebauförderung (Lebendige Zentren, Sozialer Zusammenhalt, Wachstum und nachhaltige Erneuerung) und die Landesprogramme »Nachhaltiges Wohnumfeld«, »Zukunft Innenstadt«, »Baukultur in Hessen« und »Ab in die Mitte!« Sie unterstützen bei der Durchführung von Förderprogrammen der nachhaltigen Stadtentwicklung und Städtebauförderung und kooperieren mit dem Kompetenzzentrum Nachhaltige Stadtentwicklung bei der Hessen-Agentur und der WIBank. Sie erteilen verbindliche Auskünfte und beraten Kommunen und Planungsbüros bei der Durchführung von Städtebaufördermaßnahmen, insbesondere im Programm Sozialer Zusammenhalt in Hessen. Sie bereiten Standortbesuche zur Abstimmung von Fördermaßnahmen in den Kommunen vor und nehmen an den Terminen teil. Sie koordinieren das Netzwerk Nachhaltige Stadtentwicklung in Kooperation mit der Hessen Agentur. In diesem Arbeitsbereich wirken Sie an der Durchführung von Workshops und Fachkongressen mit.
Sie sind Diplom-Verwaltungswirtin (FH) bzw. Diplom-Verwaltungswirt (FH) oder Verwaltungsfachwirtin bzw. Verwaltungsfachwirt oder haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor / FH-Diplom) der Ingenieurwissenschaften (vorzugsweise im Bereich Architektur, Bauingenieurwesen, Stadt- und Regionalplanung, Geographie, Landschaftsplanung), der Wirtschaftswissenschaften, des Immobilienmanagement oder der Verwaltungswissenschaften. Von Vorteil ist Ihre Berufserfahrung im Be-reich der Städtebauförderung und der Umsetzung von Förderprogrammen im städte-baulichen Kontext. Idealerweise verfügen Sie über mehrjährige Berufserfahrung in Planung, Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung von Fördermaßnahmen. Wünschenswert sind Kenntnisse im Be-reich von öffentlichkeitswirksamen Projekten und Wettbewerben zur nachhaltigen Stadtentwicklung. Ihre Arbeitsweise ist strukturiert, eigenverantwortlich und ergebnisorientiert. Sie verfügen über analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft. Sie können Ihre Interessen bei Verhandlungen erfolgreich vertreten und zeigen Entscheidungsfreude sowie Bereitschaft und Fähigkeit zur Teamarbeit. Sie sind in der Lage, das Fachgebiet in politischen Gremien, in internen Dienstbesprechungen, gegenüber anderen Ressorts oder in Besprechungen mit Kommunen und deren Beauftragten zu vertreten.

Standorte