25 km
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Serviceteamleitung (w/m/d) 08.06.2024 Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Nürnberg, Mittelfranken (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Serviceteamleitung (w/m/d)

Drucken
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Nürnberg, Mittelfranken (DE)
Jetzt bewerben

Bitte nutzen Sie die Kontaktdaten aus der Anzeige.

Informationen zur Anzeige:

Serviceteamleitung (w/m/d)
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Nürnberg, Mittelfranken (DE)
Aktualität: 08.06.2024

Anzeigeninhalt:

08.06.2024, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Nürnberg, Mittelfranken (DE)
Serviceteamleitung (w/m/d)
- Leitung und Steuerung eines Serviceteams mit den Aufgabenfeldern Bewirtschaftung, Vertragsmanagement, Baumanagement und Hausmeisterservice - Planung, Steuerung, Kontrolle und Optimierung der Bewirtschaftungsergebnisse; Unterstützung bei der Erstellung der Budgetplanung und dem mittelfristigen technischen Investitionsprogramm - Vorbereitung, Abschluss, Durchführung und Beendigung von Mietverträgen; Durchführung von Mietwertermittlungen und Koordinierung und Durchführung der Nebenkostenabrechnungen - Überwachung der Rechte und Pflichten aus den Mietverträgen (z.B. Mietenbuchhaltung und Mängelbeseitigung) - Koordinierung und ggf. Wahrnehmung der Bauherrenfunktion und Abstimmung der Planung und Durchführung von Quartiers- und Baumaßnahmen in Zusammenarbeit mit weiteren Beteiligten (z.B. Projektsteuerung, HOAI-Planerinnen und Gutachterinnen) - Abstimmung der Mieterinnenkommunikation mit weiteren Beteiligten (z.B. Mieterservice, Beschwerdemanagement, ggf. Umzugsmanagement, Informationsveranstaltungen, Beratung der Mieterinnen im Zusammenhang mit Quartiers- und Baumaßnahmen) - Mitwirkung bei der Ermittlung von Leistungsbedarfen zur Vorbereitung von Vergaben wohnungswirtschaftlicher Dienstleistungen; Übernahme des Vertragscontrollings nach Durchführung und Abschluss der Vergabeverfahren - Übernahme und Koordinierung von Aufgaben der Betreiberverantwortung und Verkehrssicherungspflichten sowie von Aufgaben des Arbeits- und Gesundheitsschutzes - Koordinierung der Einarbeitung und Fortbildungen von Mitarbeitenden - Sicherstellen einer effizienten Aufgabenkoordinierung und Entwicklung einer guten Besprechungs- und Kommunikationskultur im Team
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH)/Bachelor) mit betriebswirtschaftlichem oder technischem Hintergrund (z.B. Architektur, Bauingenieurwesen) oder vergleichbare Qualifikation bzw. auf andere Weise erworbene vergleichbare immobilienwirtschaftliche Fachkenntnisse - Fachkenntnisse und praktische Erfahrungen auf dem Gebiet der Liegenschaftsverwaltung, vorzugsweise mit einschlägigem wohnungswirtschaftlichen Bezug - Strategische Denkweise sowie technische und betriebswirtschaftliche Kenntnisse, möglichst mit wohnungswirtschaftlichem Bezug - Fachkenntnisse im Mietrecht u.a. Wohnraummietrecht, Betriebskostenverordnung, Heizkostenverordnung etc. - Praktische Erfahrung in der Betreuung von Quartiers- und Baumaßnahmen, Fachkenntnisse in der Anwendung des Baugesetzbuchs, Bauordnungsrechts, technischer Richtlinien, DIN-Vorschriften, HOAI und AHO - Fachkenntnisse im Vergaberecht u.a. UVgO, VOL/B, VOB wünschenswert - Sicherer Umgang mit IT-Standardanwendungen (Word, Excel, Outlook) - Gute Anwendungskenntnisse der Fachanwendung SAP-BALIMA oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen - Idealerweise erste Erfahrungen in der Teamführung - Fähigkeit zur Personalführung einschließlich Bereitschaft und Fähigkeit, Potentiale des Personals zu erhalten bzw. zu entwickeln, sowie die Ziele der Gleichstellung umzusetzen - Kommunikations- sowie Überzeugungsstärke - Hohes Engagement, Selbstorganisation sowie gründliche, sorgfältige und zielorientierte Arbeitsweise - Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit und Sozialkompetenz - Gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln - Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten - Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, Kommunikationsfähigkeit - Kunden- / adressatenorientiertes Verhalten und zielorientiertes Verhandlungsgeschick - Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen - Führerschein der Fahrerlaubnisklasse B/3 - Bereitschaft zum eigenständigen Führen von Dienstkraftfahrzeugen

Standorte