25 km
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Dienstsitz Bonn
37.1-24 Architektin­­/­­Architekten (w/m/d) 07.06.2024 Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Dienstsitz Bonn Berlin (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

37.1-24 Architektin­­/­­Architekten (w/m/d)

Drucken
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Dienstsitz Bonn
Berlin (DE)

Informationen zur Anzeige:

37.1-24 Architektin/Architekten (w/m/d)
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Dienstsitz Bonn
Berlin (DE)
Aktualität: 07.06.2024

Anzeigeninhalt:

07.06.2024, Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Dienstsitz Bonn
Berlin (DE)
37.1-24 Architektin/Architekten (w/m/d)
Die Hauptabteilung BB IV - VI betreut schwerpunktmäßig Projektmanagementaufgaben des Auswärtigen Amtes, des Bundesrates und des Bundespräsidialamtes. Weiterhin betreut sie große Wissenschaftlich - technische Einrichtungen wie beispielsweise die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung, das Julius Kühn - Institut und die Physikalisch - Technische Bundesanstalt sowie das Umweltbundesamt und zahlreiche Dienstliegenschaften der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) und sonstiger Bundesbehörden in Berlin. · Sie sind schwerpunktmäßig zuständig für die Durchführung bzw. der Koordination von öffentlich-rechtlichen Genehmigungsverfahren und der öffentlich-rechtlichen Bauüberwachung für die Bauvorhaben der Hauptabteilung BB IV-VI. · Bei Ihren Prüfungen legen Sie besonderes Augenmerk auf die Architekten- und Brandschutzplanungen im Planungsprozess, von der Grundlagenermittlung bis zur Bauüberwachung und begleiten diese kritisch sowie unterstützen die Führung der Abstimmungsgespräche mit den zu beteiligenden Fachbehörden des Baunebenrechts. · Sie bearbeiten Grundsatzangelegenheiten oder klären baufachliche Einzelfragen des Bauordnungs- bzw. Baunebenrechts. · Sie fertigen baufachliche Stellungnahmen, insbesondere in bauordnungs- und planungsrechtlicher bzw. brandschutztechnischer Hinsicht und erstellen baurechtliche Risikoanalysen von Bestandsobjekten in enger Abstimmung mit dem Nutzer und der Projektleitung. · Sie klären Fragestellungen des öffentlichen Baurechts und Baunebenrechts im Abgleich mit den Bedarfsanforderungen des Nutzers. Bei Neubauten schwerpunktmäßig planungsrechtliche Fragestellungen, bei Bestandsbauten schwerpunktmäßig Brandschutz, Denkmalschutz, Barrierefreiheit, etc. · Sie wirken mit bei der baurechtlichen Kontrolle der Planungen der freiberuflich tätigen wie Architekten, Freiraumplaner, Brandschutzfachplaner sowie bei der Beratung der Projektleitungen in baurechtlicher Hinsicht. Anforderungen Im Rahmen der Aufgabendurchführung ist die Begehung u.a. von Gerüsten und Dachflächen erforderlich.
· abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Uni-Diplom bzw. Master) in der Fachrichtung Architektur oder ein vergleichbarer Abschluss · Berufserfahrung im Bauordnungsrecht, d.h. Erfahrung in der bauordnungsrechtlichen Prüfung von Planungen sowie Fachkenntnisse im Bauplanungs- und Baunebenrecht · Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Eigeninitiative sowie Durchsetzungsvermögen bei der Bearbeitung der Aufgaben · Teamfähigkeit und Flexibilität bei der Aufgabenwahrnehmung, · gute kommunikative Fähigkeiten - insbesondere die Fähigkeit, Sachverhalte präzise und verständlich verbal und schriftlich zu formulieren sowie ein sicheres Auftreten, auch im Umgang mit anderen Behörden · die Beherrschung der gängigen IT-Standardanwendungen. · Fachkenntnisse im vorbeugenden baulichen Brandschutz · Fachkenntnisse über das Arbeitsstättenrecht Bezahlung

Standorte