25 km
Hanse- und Universitätsstadt Rostock Hauptamt Abteilung Personal
Sachgebietsleiter*in (m/w/d) in der Abteilung Bauordnung im Bauamt­­,­­ Kennziffer: 03DA2024 09.05.2024 Hanse- und Universitätsstadt Rostock Hauptamt Abteilung Personal Rostock (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Sachgebietsleiter*in (m/w/d) in der Abteilung Bauordnung im Bauamt­­,­­ Kennziffer: 03DA2024

Drucken
Hanse- und Universitätsstadt Rostock Hauptamt Abteilung Personal
Rostock (DE)

Informationen zur Anzeige:

Sachgebietsleiter*in (m/w/d) in der Abteilung Bauordnung im Bauamt, Kennziffer: 03DA2024
Hanse- und Universitätsstadt Rostock Hauptamt Abteilung Personal
Rostock (DE)
Aktualität: 09.05.2024

Anzeigeninhalt:

09.05.2024, Hanse- und Universitätsstadt Rostock Hauptamt Abteilung Personal
Rostock (DE)
Sachgebietsleiter*in (m/w/d) in der Abteilung Bauordnung im Bauamt, Kennziffer: 03DA2024
- Leiten eines Sachgebietes mit derzeit 10 Mitarbeiter*innen - Beraten von Bauvorlageberechtigten, Antragsteller*innen und Bauinteressenten zu besonders schwierigen bauordnungs- und planungsrechtlichen Fragen - bauordnungs- und planungsrechtliches Prüfen von Bauvorlagen insbesondere mit besonders hohem Schwierigkeitsgrad, Entscheidung über vorliegende Anträge und Fertigung aller erforderlichen Bescheide - Mitwirken bei besonders schwierigen ordnungsbehördlichen Maßnahmen in baurechtlichen Angelegenheiten - Entscheiden zu Anträgen über Ausnahmen, Befreiungen und Abweichungen im Baurecht - Prüfen bautechnischer Nachweise (Brandschutz) und Durchführung der Bauüberwachung - Mitwirken in Genehmigungsverfahren, z.B. nach Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchG) - Mitwirken in Widerspruchs- und Klageverfahren - Erarbeiten von Stellungnahmen zu Entwürfen von B-Plänen, Vorhaben- und Erschließungsplänen und anderen Satzungen nach Baugesetzbuch (BauGB) oder Landesbauordnung Mecklenburg-Vorpommern (LBauO M-V) - Teilnahme an Sitzungen der gemeindlichen Gremien In der Abteilung Bauordnung ist die Digitalisierung von Arbeitsinhalten und -abläufen derzeit eine der dringlichsten Aufgaben, die weit fortgeschritten ist. Sie haben die Möglichkeit, diesen zukunftsorientierten Prozess aktiv mitzugestalten und mit Ihren Ideen noch weiter voranzubringen.
Ihr Profil - fachkompetent, strukturiert, eigenständig und kommunikativ - Dipl.-Ingenieur*in (FH) bzw. Bachelor in der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen (Hochbau) - Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung wünschenswert - Leitungserfahrung, auch in einer stellvertretenden Funktion wünschenswert - umfassende Kenntnisse im Bauordnungs- und Planungsrecht, insbesondere bei der Prüfung von Brandschutznachweisen und der Bauüberwachung - umfassende Kenntnisse des Bauaufsichtsrechts, der behördlichen Eingriffsbefugnisse und des Verwaltungsverfahrensrechts - idealerweise mehrjährige Erfahrung bei der bauaufsichtlichen Prüfung von komplexen Bauvorhaben - Fähigkeit zu eigenverantwortlichem, sorgfältigem und teamorientiertem Arbeiten - Kommunikationsfähigkeit, hohe Einsatzbereitschaft und Durchsetzungsvermögen - sicherer Umgang mit PC-Software, insbesondere mit Fachanwendungen und kreative Freude am Wechsel in ein digitales Antrags- und Genehmigungsverfahren - Fahrerlaubnis Klasse B

Standorte