25 km
Landkreis Rostock
Sachgebietsleitung (m/w/d) Lebensmittelüberwachung und Fleischhygiene 22.06.2024 Landkreis Rostock Güstrow (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Sachgebietsleitung (m/w/d) Lebensmittelüberwachung und Fleischhygiene
Landkreis Rostock
Güstrow (DE)
Aktualität: 22.06.2024

Anzeigeninhalt:

22.06.2024, Landkreis Rostock
Güstrow (DE)
Sachgebietsleitung (m/w/d) Lebensmittelüberwachung und Fleischhygiene
Ihre Aufgaben:
Für unser Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt suchen wir eine engagierte und qualifizierte Persönlichkeit zur Führung unseres Teams im Sachgebiet »Lebensmittelüberwachung und Fleischhygiene«. - Sie übernehmen die Organisation und Leitung des Sachgebietes und sorgen dafür, dass die gesetzlich vorgeschriebenen Standards eingehalten werden - Als Führungskraft tragen Sie die Personalverantwortung für ein engagiertes zehnköpfiges Team - Sie treffen wegweisende Entscheidungen für alle grundsätzlichen, fachlichen, personellen und organisatorischen Belange des Sachgebietes - Sie repräsentieren das Amt in internen und externen Arbeitsgruppen und gestalten aktiv die Zukunft des Sachgebietes mit - In enger Zusammenarbeit mit Ministerien und Behörden setzen Sie wichtige Impulse und tragen zur erfolgreichen Umsetzung unserer Ziele bei
Das bringen Sie mit:
- Sie sind approbierte Tierärztin oder approbierter Tierarzt - Wünschenswert ist der Abschluss als Fachtierärztin bzw. Fachtierarzt für das öffentliche Veterinärwesen. Diese Qualifikation kann alternativ während der Tätigkeit erworben werden - Beamtinnen und Beamte, die sich für diese Stelle bewerben möchten, benötigen zudem die Befähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Laufbahn Gesundheits- und soziale Dienste - Sie verfügen über umfassende Fachkenntnisse auf dem Gebiet des nationalen und europäischen Lebensmittel- und Fleischhygienerechts - Ihre Arbeitsweise ist gekennzeichnet durch Flexibilität, Teamorientiertheit und Verantwortungsbewusstsein - Sie sind ein Organisationstalent und in der Lage selbstständig zu arbeiten - Wünschenswert sind neben dem sicheren Umgang mit MS Office (Word, Excel, Outlook) Kenntnisse in fachspezifischen Programmen (Balvi, TSN, TRACES) - Im Rahmen unserer behördlichen Aufgabenerfüllung übernehmen Sie ca. alle 6 - 8 Wochen die Rufbereitschaft - hier werden Sie durch unser erfahrenes Team unterstützt - Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft, das private Kfz gegen Erstattung der Kosten nach dem Landesreisekostenrecht MV bedingt für dienstliche Zwecke einzusetzen

Standorte