25 km
Landkreis Dahme-Spreewald
Sachgebietsleitung im Sachgebiet Infektionsschutz und Umwelthygiene (m/w/d) 14.06.2024 Landkreis Dahme-Spreewald Lübben (Spreewald) (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Sachgebietsleitung im Sachgebiet Infektionsschutz und Umwelthygiene (m/w/d)
Landkreis Dahme-Spreewald
Lübben (Spreewald) (DE)
Aktualität: 14.06.2024

Anzeigeninhalt:

14.06.2024, Landkreis Dahme-Spreewald
Lübben (Spreewald) (DE)
Sachgebietsleitung im Sachgebiet Infektionsschutz und Umwelthygiene (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- infektionshygienische Ermittlungen zu meldepflichtigen Erkrankungen und Überwachung der Durchführung angeordneter Maßnahmen - Hygieneüberwachungen, Begehungen und Kontrollen von Krankenhäusern, Privatkliniken, Einrichtungen für ambulantes Operieren, Gemeinschaftseinrichtungen etc. - Aufklärung zum Schutz und zur Bekämpfung von Infekionskrankheiten; Einleitung notwendiger Schutzmaßnahmen zur Verhütung der Weiterverbreitung (z.B. Durchführen von Schutzimpfungen, Ausgabe von Medikamenten) - Überwachung der Beschaffenheit des Trink-, Schwimm- und Badebeckenwassers sowie von Badegewässern - Beratung und Stellungnahme im Zusammenhang mit Fragestellungen des umweltbezogenen Gesundheitsschutzes, auch als Träger öffentlicher Belange - Mitwirkung bei Planungs- und Genehmigungsverfahren zu baulichen Vorhaben in Einrichtungen des Gesundheitswesens, Gemeinschaftseinrichtungen etc. - Umsetzung der Masernimpfpflicht nach dem Infektionsschutzgesetz - Durchführung ordnungsbehördlicher Maßnahmen - Verantwortung für das Sachgebiet, hier insbesondere für die Bearbeitung von grundsätzlichen, fachlichen, personellen, finanzwirtschaftlichen und organisatorischen Angelegenheiten sowie Entscheidungen im Rahmen der übertragenen Befugnisse - Steuerung, Koordinierung und Kontrolle der wirtschaftlichen und termingerechten Aufgabenwahrnehmung - Festlegung und Kommunikation operativer Arbeitsziele, Aufgaben und Prioritäten des Sachgebietes - Führung von Mitarbeitergesprächen im Rahmen der Fürsorge, Beurteilung und Konfliktbewältigung - Vertretung des Sachgebietes innerhalb und außerhalb der Verwaltung in Angelegenheiten des Sachgebietes - Fertigung fachlicher Stellungnahmen - Verantwortung für die Umsetzung von Gesetzesänderungen - Klärung schwieriger Sachverhalte und Unterstützung bei der Bearbeitung besonders schwierig gelagerter Einzelfälle - Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
Das bringen Sie mit:
- Approbation als Ärztin/Arzt, vorzugsweise als Facharzt/-ärztin für Hygiene und Umweltmedizin oder Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie, Öffentliches Gesundheitswesen bzw. ein fortgeschrittener Weiterbildungsstand oder ersatzweise Facharzt/-ärztin für Allgemeinmedizin oder innere Medizin mit mehrjähriger klinischer Erfahrung, wünschenswert mit einer Zusatzweiterbildung in Infektiologie Alternativ: ein abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Mikrobiologie oder entsprechend der aufgeführten fachlichen Aufgaben des Sachgebietes - einen PKW-Führerschein - eine aufgeschlossene Einstellung zum Thema Impfen sowie ein vollständiger Masernimpfschutz - Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit - Belastbarkeit/Stresstoleranz, Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft, Mitarbeiterführung/Personalentwicklungsfähigkeit, zielorientierte und kooperative Leitung - Erfahrung in einer Leitungsposition

Standorte