25 km
(Fach-) Ärztin bzw.(Fach-) Arzt (m/w/d) im Kinder- und Jugendgesundheitsdienst (Schulärztlicher Dienst) 27.06.2024 Bezirksamt Hamburg-Mitte Hamburg
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

(Fach-) Ärztin bzw.(Fach-) Arzt (m/w/d) im Kinder- und Jugendgesundheitsdienst (Schulärztlicher Dienst)
Hamburg
Aktualität: 27.06.2024

Anzeigeninhalt:

27.06.2024, Bezirksamt Hamburg-Mitte
Hamburg
(Fach-) Ärztin bzw.(Fach-) Arzt (m/w/d) im Kinder- und Jugendgesundheitsdienst (Schulärztlicher Dienst)
Ihre Aufgaben:
Standardisierte Schuleingangsuntersuchungen durchführen sowie Kinder und Jugendliche begutachten Problemlagen frühzeitig erkennen und entsprechende Fördermaßnahmen einleiten Säuglinge und Kleinkinder in der Mütterberatung untersuchen bzw. deren Eltern beraten Beratende und unterstützende Zusammenarbeit mit Institutionen (z.B. Schulen/Kindertagesstätten), Gremien und anderen Einrichtungen innerhalb und außerhalb des öffentlichen Dienstes Mitarbeit an gesundheitsfördernden Maßnahmen
Das bringen Sie mit:
Fachärztin bzw. Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin oder Fachärztin bzw. Facharzt für Allgemeinmedizin oder Öffentliches Gesundheitswesen mit mind. zwei Jahren pädiatrischer Erfahrung (die Einstellung erfolgt dann als Fachärztin bzw. Facharzt in einem Sonderarbeitsvertrag nach Ä2) oder Ärztin bzw. Arzt mit mind. zwei Jahren pädiatrischer Erfahrung (die Einstellung erfolgt dann als Ärztin bzw. Arzt in einem Sonderarbeitsvertrag nach Ä1) Als Ärztin bzw. Arzt befinden Sie sich kurz vor der jeweils entsprechenden Facharztprüfung der o.g. Fachrichtungen mit mind. zwei Jahren pädiatrischer Erfahrung. Alle klinischen Abschnitte müssen bereits absolviert worden sein Verständnis und Toleranz für Menschen in Problemlagen und verschiedenen Kulturen sowie Empathie und wertschätzende Grundhaltung im Kontakt mit Kindern und Eltern Kenntnisse relevanter gesetzlicher Grundlagen (z.B. HmbSG, BKiSchG, KibeG, HmbGDG) Flexibilität, Sorgfalt, Selbständigkeit, Entscheidungs- und Teamfähigkeit Kenntnisse in den Microsoft-Standardanwendungen

Standorte