25 km
Landeshauptstadt Potsdam
Integrationsfachkraft (m/w/d) 27.06.2024 Landeshauptstadt Potsdam Potsdam (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Integrationsfachkraft (m/w/d)

Drucken
Landeshauptstadt Potsdam
Potsdam (DE)

Informationen zur Anzeige:

Integrationsfachkraft (m/w/d)
Landeshauptstadt Potsdam
Potsdam (DE)
Aktualität: 27.06.2024

Anzeigeninhalt:

27.06.2024, Landeshauptstadt Potsdam
Potsdam (DE)
Integrationsfachkraft (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Gestaltung, Koordination und Durchführung der pädagogischen Arbeit - Beobachtungsergebnisse und andere Informationen nach pädagogischen Grundsätzen analysieren und beurteilen - Integration und Inklusion von Kindern mit und ohne besonderen Bedarfen Therapeutische individuelle Förderung von Kindern und Begleitung der Eltern in Koordination und unter Leitung der Rehabilitationspädagogin - Erarbeitung und Durchführung von differenzierten und individuell abgestimmten Fördermaßnahmen - Ermöglichung von Erfahrungen in allen Wahrnehmungsbereichen - Erweiterung der motorischen Fähigkeiten und Vermittlung neuer Bewegungserfahrungen - Stärkung der emotionalen Sicherheit und des Selbstwertgefühls des Kindes - Anregung der Sprachfähigkeit, Erweiterung der kommunikativen Kompetenzen Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der Konzeption der Einrichtung; Mitarbeit an der Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung der Einrichtung Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung der Elternarbeit gemäß des Rahmenkonzepts des Trägers und des Einrichtungskonzeptes Teilnahme an Teammeetings, Arbeitskreisen und Mitarbeiterversammlungen Zusammenarbeit mit allen in der Einrichtung tätigen Personen sowie anderen Institutionen (Schulen, Gesundheitsamt, Beratungsstellen usw.)
Das bringen Sie mit:
Vielseitig, flexibel, bürgernah - Heilpädagoge mit staatlicher Anerkennung - Berufserfahrung mit Kindern mit Behinderung(en) oder von Behinderung(en) bedroht im Alter zwischen 0 bis Schuleintritt wünschenswert - Heilpädagogische Fachkenntnisse zur individuellen, ganzheitlichen und heilpädagogischen Förderung von Kindern mit Behinderung - Begeisterung für die Arbeit mit Kindern, Begleitung und Unterstützung der Interessen und Bedürfnisse - Planung und aktive Alltagsgestaltung mit einem multiprofessionellen Team - Einsatz für Kinder - unabhängig von Herkunft, Religion, Geschlecht und sexueller Orientierung - gleiche Bildungschancen - Offenheit, Verantwortungsbewusstsein, Wertschätzung und Toleranz bezogen auf die Individualität der Kinder und ihrer Familien - Interesse an stetiger Weiterbildung - Eine stark ausgeprägte Beratungskompetenz - Ein hohes Maß an Teamfähigkeit sowie physische und psychische Belastbarkeit - Kommunikations- und Kooperationskompetenz, Verantwortungsbereitschaft und Loyalität - Vorlage eines eintragsfreien erweiterten Führungszeugnisses sowie Nachweis über Impfschutz gegen Masern (Masernschutzgesetz) (beides erst bei Einstellung)

Standorte