25 km
Landkreis Ostprignitz-Ruppin
Teamleitung Migrationssozialarbeit (m/w/d) 15.06.2024 Landkreis Ostprignitz-Ruppin Wittstock/Dosse (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Teamleitung Migrationssozialarbeit (m/w/d)

Drucken
Landkreis Ostprignitz-Ruppin
Wittstock/Dosse (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Teamleitung Migrationssozialarbeit (m/w/d)
Landkreis Ostprignitz-Ruppin
Wittstock/Dosse (DE)
Aktualität: 15.06.2024

Anzeigeninhalt:

15.06.2024, Landkreis Ostprignitz-Ruppin
Wittstock/Dosse (DE)
Teamleitung Migrationssozialarbeit (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Leitungstätigkeiten, u. a.: - Aufgabenerfüllung lenken, koordinieren und steuern - Einsatz der Mitarbeiter (m/w/d), Arbeitsverteilung, Arbeitsablauf und Einsatz der Arbeitsmittel planen - Vertretung des Teams gegenüber anderen Ämtern, Behörden und Gremien, soweit nicht der Sachgebiets- oder Amtsleitung vorbehalten - Aufgaben als örtlicher Träger der Sozialhilfe nach SGB XII/AG-SGB XII; Migrationssozialarbeit, u. a.: - Unterstützung und Beratung - zu Aufnahme- und Verwaltungsabläufen - in leistungsrechtlichen Fragestellungen - in Diskriminierungsfällen - zu Hilfsangeboten bei Gewaltbetroffenheit, Frauenberatung, Kinderschutz, Familien- und Erziehungsberatung, schulpsychologische Beratung - individuelle Integrationsförderung und Begleitung - Unterstützung einer selbstbestimmten Lebensführung von Anfang an - Unterstützung bei der Organisation, Mitgestaltung und Einhaltung der wohnformspezifischen Lebensbedingungen - Auszugsbegleitung beim Wechsel in die dezentrale Wohnungsunterbringung sowie Unterstützung bei der Erfüllung vertraglicher Pflichten im Mietverhältnis - Arbeit mit bzw. Vermittlung von Personen, die zu einer Gruppe der Schutzbedürftigen nach Artikel 21 der Richtlinie 2013/33/EU gehören - Netzwerkarbeit
Das bringen Sie mit:
- Führungskompetenz und Organisationsfähigkeit - Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit sowie Stresstoleranz im Umgang mit schwierigen Situationen - Kommunikationsfähigkeit, soziale und interkulturelle Kompetenz - gute Kenntnisse relevanter Gesetze sowie deren sichere Anwendung - sicherer Umgang mit MS-Office - Führerschein der Klasse B

Standorte